ITmitte.de unterstützt die Karrierewoche der Universität Leipzig
In der Woche vom 09. bis 13. Mai 2011 ist es endlich so weit. Die
Universität Leipzig startet Ihre Karrierewoche und die Community
ITmitte.de unterstützt sie dabei. Die Teilnehmer können sich auf eine
spannende und informative Woche freuen. Das Programm beinhaltet
Exkursionen, Workshops bis hin zur Firmenkontaktmesse WIK-Leipzig.
Das ITmitte.de Team wünscht allen Besuchern eine interessante
Karrierewoche.
(IINews) - Unter dem Motto "Vorausschauen mit Weitblick, Orientieren mit
Einblick, Starten mit Durchblick" führt das Career Center der
Universität Leipzig erstmalig für seine Studierenden vom 09. bis 13.
Mai 2011 eine Karrierewoche durch und ITmitte.de ist mit dabei. Von
A wie Assessment-Center bis Z wie Zeitarbeit: Ein breites
Informations- und Veranstaltungsangebot liefert Antworten auf
Fragen zu Praxisorientierung und Berufseinstieg. Prof. Beate
Schücking, als neue Rektorin der Universität Leipzig, hat hierfür die
Schirmherrschaft übernommen.
Der Berufseinstiegstag am 10. Mai 2011 bietet zahlreiche Foren zu
Themen wie der beruflichen Orientierung, Arbeiten im Ausland,
Existenzgründung und rechtliche Fragen beim Berufseintritt. Weitere
Angebote während der Karrierewoche sind Workshops, die
Absolventen- und Firmenkontaktmesse WIK-Leipzig, eine
Podiumsdiskussion zum Thema "Als Geisteswissenschaftler in die
Wirtschaft" sowie Exkursionen zu regionalen Unternehmen. Partner
der Karrierewoche sind unter anderem die Kooperationsstelle
Wissenschaft und Arbeitswelt Leipzig (KOWA), die Agentur für Arbeit
Leipzig, die Industrie- und Handelskammer Leipzig, die
Handwerkskammer zu Leipzig sowie die Selbstmanagementinitiative
SMILE und die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.
Die Community ITmitte.de und das Career Center der Universität
Leipzig kooperieren. Getreu dem Motto „PACK DEIN STUDIUM. Am
Besten in Sachsen“ verfolgen wir ein gemeinsames Ziel. Wir wollen
sehr gute Fach- und Führungskräfte in unserer Region binden und
gemeinsam gute Perspektiven aufzeigen.
Hier noch einmal alle wichtigen Informationen auf einem Blick:
Veranstaltung: Karrierewoche
Wann: 09. bis 13. Mai 2011
Wo: Universität Leipzig
Weiterführende Informationen:
http://www.zv.uni-leipzig.de/studium/career-center/karrierewoche-
09-13-m...
Programm:
09. Mai 2011:
Workshops - Fragen will gelernt sein. Kontaktaufnahme zu
Arbeitgebern.
10. Mai 2011:
Berufseinstiegstag - Berufliche Orientierung, Tipps für erfolgreiche
Bewerbungsprozesse, Karrierebaustein Ausland, Selbständigkeit,
Einstiegsformen und Arbeitsrecht, Bewerbungsunterlagen-Check und
Bewerbungsfoto-Aktion)
11. Mai 2011:
WIK-Leipzig - (auch hier unterstützt die Community ITmitte.de) -
Firmenkontaktmesse WIK-Leipzig
12. Mai 2011:
Podiumsgespräch - Als Geisteswissenschaftler(in) in der Wirtschaft?
Was zählt wirklich beim Berufseinstieg?
13. Mai 2011:
Exkursionen
zum Umweltforschungszentrum
zu PLUSPOL interactive
zu Spreadshirt
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
pludoni kommt aus dem Esperanto und heißt „weitergeben“
Wir geben Ihnen unsere Erfahrungen weiter, unser Wissen und die
Ergebnisse unseres steten Interesses an neuen Internettechnologien,
die Kommunikation in Netzwerken noch direkter, unmittelbarer,
einfacher machen.
Seit 2008 managen wir Communities. Das Ziel unserer Mitglieder
und Partner ist es, für Unternehmer über Unternehmensgrenzen
hinweg die Wirtschaftskraft in den Industrie-Regionen Deutschlands
zu stärken.
Wir intensivieren das mit unseren Fähigkeiten, Online-Reputation
von Unternehmen zu entwickeln, Kommunikation effizient zu
machen und technische Plattformen immer wieder an die steigenden
Ansprüche der Nutzer anzupassen.
Vertrauen und Wertschätzung sind unsere bestimmenden Faktoren.
Von pludoni gemanagte Communities werden organisiert, moderiert
und nach modernen Standards gepflegt. Enterprise 2.0 Lösungen
machen Unternehmen transparent, unterstützen Selbstbewusstsein
und Konsequenz aller Beteiligten. Wir sind darauf eingestellt.
Management
Dr. Jörg Klukas (XING) gibt in pludoni u. a. seine Erfahrungen aus
mehr als sieben Jahren Personaltätigkeit in der T-Systems
Multimedia Solutions weiter. In der Position als Verantwortlicher für
Einkauf hat er Fingerspitzengefühl für jeden Einzelnen entwickelt. Als
Repräsentant des Marktführers in der Multimediabranche lernte er
die Stärken und Potentiale großer Partnernetzwerke schätzen.
Dr. Jörg Klukas hat Informatik, und Betriebswirtschaft mit
Schwerpunkt Personal und Partnermanagement studiert.
Gesprächspartner profitieren von seiner langjährigen Erfahrung als
Berater im Web2.0 Umfeld.
Nicole Ludat
Stab der Geschäftsführung
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de
Tel.: 01721904083
Nicole Ludat
Stab der Geschäftsführung
pludoni GmbH
Pillnitzer Landstraße 73b
01326 Dresden
E-Mail: nicole.ludat(at)pludoni.de
Tel.: 01721904083
Datum: 11.04.2011 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385053
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Ludat
Stadt:
Dresden
Telefon: 01721904083
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ITmitte.de unterstützt die Karrierewoche der Universität Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nicole Ludat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).