Innovationspreis geht an MSR-Office
Technische Innovationen, kreative Vermarktungskonzepte oder spannende Kooperationen: Beim „Innovationspreis Mittelstand“ der Volks- und Raiffeisenbanken werden Unternehmen aus der Region für ihre Ideenvielfalt ausgezeichnet. Das Wangener Ingenieurbüro MSR-Office hat dabei für die Entwicklung einer Smart Home Lösung den zweiten Platz erhalten.

(IINews) - Wangen, 11. April 2011 – Technische Innovationen, kreative Vermarktungskonzepte oder spannende Kooperationen: Beim „Innovationspreis Mittelstand“ der Volks- und Raiffeisenbanken werden Unternehmen aus der Region für ihre Ideenvielfalt ausgezeichnet. Das Wangener Ingenieurbüro MSR-Office hat dabei für die Entwicklung einer Smart Home Lösung den zweiten Platz erhalten.
„Die Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freuen sich die Geschäftsführer Armin Leonhardt und Christian Roth. Die Bezirksvereinigung Ravensburg-Bodensee-Sigmaringen hat MSR-Office für eine äußerst innovative technische Entwicklung ausgezeichnet. „Joonior“ heißt das System, das in Privathaushalten den Energieverbrauch managt, den Komfort erhöht und die Sicherheit steigert.
Die Jury befand vor allem das zukunftsfähige Konzept hinter „Joonior“ für auszeichnungswürdig. „Um eine komplexe Entwicklung voranzutreiben braucht man ein starkes Team. Deshalb möchten wir uns vor allem bei unseren Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken“, sagt Armin Leonhardt. Denn der Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt war lang. „Vor vier Jahren haben wir begonnen“, erklärt Armin Leonhardt.
Hintergrund für die Entwicklung des Systems sind die steigenden Energiepreise und ein zunehmendes Bewusstsein des Verbrauchers in Bezug auf Energie. „Gerade in der aktuellen Situation werden immer mehr Menschen für das Thema Energieeffizienz sensibilisiert“, sagt Armin Leonhardt. Gemeinsam mit dem Entwicklungspartner Diehl AKO will MSR-Office „Joonior“ im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt bringen.
Neben der gläsernen Trophäe konnten die Geschäftsführer Armin Leonhardt und Christian Roth bei der Preisverleihung in Weingarten auch einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro entgegen nehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.msr-office.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Ingenieurbüro MSR-Office wurde 2001 von Armin Leonhardt gegründet und beschäftigt aktuell 40 Mitarbeiter. Die Firma mit Sitz in Wangen im Allgäu entwickelt individuelle Soft- und Hardware-Lösungen in den Bereichen Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik.
Seit 2008 ist das Ingenieurbüro in zwei Unternehmen gegliedert. Die MSR-Office GbR ist für Produktentwicklung und Dienstleistungen zuständig, der Schwerpunkt der MSR-Office GmbH liegt im Produktverkauf. Geschäftsführer beider Firmen sind Armin Leonhardt und Christian Roth.
MSR-Office entwickelt Datenrecorder mit dazugehöriger Software. Die Mess- und Analysesysteme des Wangener Unternehmens kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. So werden sie zum Beispiel Untertage im Bergbau, in Schiffsmotoren, bei groß angelegten Feldversuchen von Elektrofahrzeugen oder im Rennsport angewendet.
Gemeinsam mit Diehl Controls präsentiert MSR-Office im dritten Quartal 2011 das System „Joonior“ zur Energieüberwachung und Steuerung in Wohnhäusern. Es ist auf Privathaushalte zugeschnitten.
Die Leistungen und Produkte von MSR-Office richten sich an verschiedene Branchen und Industriezweige. Zu den wichtigsten Kunden zählen Bosch Motorsport, Diehl Controls, MAN, Deutz, GHH, Waldner, EnBW und ZF.
MSR-Office
Janina Schütz
Ravensburger Straße 71
88239 Wangen
075227513027
presse(at)msr-office.de
MSR-Office
Janina Schütz
Ravensburger Straße 71
88239 Wangen
075227513027
presse(at)msr-office.de
Datum: 11.04.2011 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384913
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationspreis geht an MSR-Office"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MSR-Office (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).