InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brunnenpumpen vom Experten

ID: 384898

Die Pumpe begeistert durch Qualität und Beratung

(IINews) - Steigende Wasserkosten führen dazu, dass vor allem Eigenheimbesitzer vermehrt darüber nachdenken, sich zusätzlich zum Hauswasseranschluss einen Brunnen zuzulegen. In der Regel kann sich eine solche Anschaffung innerhalb weniger Jahre amortisieren. Es gilt hier aber zu beachten, dass nicht jede Pumpe für jeden Brunnen geeignet ist, da viele individuelle Faktoren berücksichtigt werden müssen. So ist zum Beispiel zu beachten, in welcher Höhe eine wasserführende Schicht vorliegt aber auch wie viel Wasser benötigt wird. Ebenso ist aber bei einer Anschaffung auch zu unterscheiden, für welchen Zweck das Wasser verwendet werden soll. Je nach Wasserqualität ist es hier beispielsweise denkbar, das Wasser ausschließlich für die Bewässerung oder auch als Trinkwasser zu benutzen.

Aufgrund dieser verschiedenen Bewertungskriterien sowie der verschiedenen Ausführungsformen aber auch der zusätzlich benötigten Komponenten empfiehlt es sich, sich vor der Auswahl einer Pumpe und eines Ausdehnungsgefäßes unbedingt ausführlich zu informieren. Dies ist beispielsweise auf der Internetseite des Anbieters "Die Pumpe" möglich. Ein sorgfältiges Durcharbeiten des Artikels: Welche Tiefbrunnenpumpe benötige ich? liefert wie kaum eine andere Publikation alle notwendigen Informationen für die Entscheidung über Art und Größe und Einbindung der Tiefbrunnenpumpe. Im Onlineshop können direkt die passenden Produkte bestellt werden.

Bei aufkommenden Fragen ist es aber natürlich im Vorfeld auch möglich, den Kundenservice der Bosswerk GmbH & Co. KG zu kontaktieren. Eine telefonische Hotline ist täglich bis 22 Uhr besetzt und beantwortet alle Fragen, die noch offen sind. Die Kontaktdaten des Teams sind hierbei auf der Internetseite www.diepumpe.com (http://www.diepumpe.com) hinterlegt.

Angaben zum Unternehmen




Bosswerk GmbH & Co. KG
Am Bahndamm 4
41334 Nettetal
Telefon: +49 (0) 2153 / 95 07 943
Telefax: +49 (0) 2153 / 12 18 672
E-Mail: info(at)bosswerk.de
Internet:www.diepumpe.com

Verantwortlich für Texteinstellung:
DieWebAG
Email: presse(at)diewebag.de
Internet: www.diewebag.de (http://www.diewebag.de)

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wie funktioniert eine Tiefbrunnenpumpe?

Tiefbrunnenpumpen bestehen meist aus 2 Grundmodulen. Unten befindet sich der Motor der Tiefbrunnenpumpe. Der Motor treibt über eine verzahnte Motorwelle und eine Kupplung die Pumpendruckstufe an. Auf der zentralen Pumpenwelle befinden sich einzelnen Turbinen-Laufräder. Bei der Drehung der Laufräder wird das Wasser durch Zentrifugalkräfte nach außen gedrückt und durch ein weiteres Bauteil den Diffuser an das nächste Laufrad eine Ebene höher weitergeleitet. Je mehr Laufräder die Pumpenstufe hat, um so größere Drücke oder Förderhöhen können mit einer Tiefbrunnenpumpe erreicht werden. Pro Laufrad wird der mögliche Druck bei einer 4 Zoll Pumpe um ca. 0,6 Bar erhöht. Bei einer 3 Zoll Pumpe beträgt die Druckerhöhung nur 0,3 Bar pro Stufe, da der Durchmesser der Zenrifuge viel kleiner ist.

Das Brunnenwasser wird in der Mitte, also zwischen Motor und Pumpendruckstufe der Tiefbrunnenpumpe eingelassen und von Laufrad mit Zentrifuge zum nächsten Laufrad bis zum oberen Austritt der Tiefbrunnenpumpe unter ständiger stufenweiser Druckerhöhung weiter befördert. Der obere Austritt der Pumpe hat je nach Pumpengröße einen Durchmesser zwischen 1 Zoll und 2 Zoll. In diesen Austritt ist ein Rückschlagventil eingebaut. Tiefbrunnenpumpen werden meist mit 20 Meter Anschlusskabel und einer Anschlussbox geliefert. In der Anschlussbox befindet sich der Startkondensator, ein Motorschutzschalter und ein Ein/Ausschalter mit Kontrolllampe. In manchen Pumpen ist der Startkondesator auch in der Pumpe integriert.



Leseranfragen:

Eisknecht
Thorsten Felzen
Am Bahndamm 4

41334 Nettetal
Deutschland

E-Mail: info(at)bosswerk.de
Homepage: http://www.diepumpe.com
Telefon: 02153 95 07 943



PresseKontakt / Agentur:

Eisknecht
Thorsten Felzen
Am Bahndamm 4

41334 Nettetal
Deutschland

E-Mail: info(at)bosswerk.de
Homepage: http://www.diepumpe.com
Telefon: 02153 95 07 943



drucken  als PDF  an Freund senden  Commerz Finanz GmbH: Produktrecherche statt Impulskauf Neu, natürlich und ohne Zusatz von Wasser: PLATINUM MENU ist die weltweit erste
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 11.04.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Felzen
Stadt:

Nettetal


Telefon: 02153 95 07 943

Kategorie:

Handel


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brunnenpumpen vom Experten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thorsten Felzen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brunnen- und Tiefbrunnenpumpen online bestellen ...

Das Angebot des Unternehmens Bosswerk beinhaltet Brunnenpumpen (http://www.diepumpe.com) für die verschiedensten Anwendungsbereiche. Bevor man einen Pumpe auswählt, sollte man sich im Klaren sein, welche Tiefbrunnenpumpe ben&oum ...

Solaranlagen mit staatlicher Förderung ...

Hoch spezialisierte Solarunternehmen haben mit der Volkssolaranlage ein System entwickelt, dass es ermöglicht hocheffiziente Anlagen zu niedrigen Anschaffungskosten anzubieten. Viele Menschen sind bereits von der umweltfreundlichen Sonnene ...

Sinkende Preise für Tiefenbrunnen ...

Gerade für Bewohner der Stadt stellt das Wochenendhaus eine zweite Heimat dar. Abgeschieden und naturbelassen genießen sie die Ruhe und gehen ihrem Hobby der Gartenarbeit nach. Trotz der abgeschiedenen Lage verfügen viele ...

Alle Meldungen von Thorsten Felzen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.