InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wahnsinn! Weltweit existieren 520.000 Apps

ID: 384584

Mobiles Internet boomt mehr denn je

(IINews) - Berlin/Bonn, 08. April 2011 - 83 Prozent aller Deutschen ab 14 Jahren besitzen ein Handy, das sind 59 Millionen Bundesbürger. Jeder zweite Handybesitzer geht nie ohne sein Mobiltelefon aus dem Haus. Das hat eine Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM ergeben. "Das Handy ist für viele Deutsche zum ständigen Begleiter geworden", sagt BITKOM-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer. Jedes dritte verkaufte Handy sei mittlerweile ein Smartphone, einen entsprechenden Boom erlebe Deutschland deswegen auch bei der mobilen Internetnutzung. Das belegt auch die Anzahl der mobilen Applikationen: Weltweit existieren laut BITKOM rund 520.000 Apps.

Das Thema mobile Internetanwendungen erreicht auch die Lebensmittelbranche. Vielen Konsumenten falle die Kaufentscheidung zunehmend schwerer, sagt Andreas Steinle vom Zukunftsinstitut Kelkheim in einem Bericht der Lebensmittelzeitung. Klare Botschaften, die interaktive Verknüpfung mit dem Internet und daraus resultierende personalisierte Konzepte direkt am Verkaufspunkt könnten dem Kunden unter die Arme greifen: "Der Handel muss Lösungen verkaufen, die dem Verbraucher eine schnelle, einfache Entscheidung ermöglichen", so Steinle.

Dass diese mobilen Applikationen für den Lebensmittelhandel immer schneller umzusetzen sind, bewiesen Technologiehersteller auf der EuroShop 2011, einer internationalen Leitmesse für den Handel in Düsseldorf. Das baden-württembergische Unternehmen Bizerba zeigte dort unter anderem, wie die Waage als Medium den Verbraucher über sein Smartphone mit dem Internet verbindet. "Der Verbraucher scannt im Supermarkt den Code vom Waagen-Display und wird direkt auf eine Internetplattform weitergeleitet. Dort hat er Zugriff auf weiterführende Produktinformationen", erklärt Tudor Andronic, Director Global Retail Solutions bei Bizerba. Der Verbraucher könne auch auf Rezepte zugreifen oder mobile Coupons in seinem Handy verwalten.





Transparenz sei für den Handel mittlerweile eine wichtige Voraussetzung für das Kundenvertrauen, betonte Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbandes HDE, in seiner Eröffnungsrede anlässlich des neunten Unternehmertages Lebensmittel in Köln: "Die Handelsunternehmen tätigen immense Investitionen, um für die Kunden und ihre Frage erreichbar zu sein". Dass das Thema Mobile Couponing bei den Kunden ankommt beweist eine Studie, die der Coupon-Dienstleister acardo im Januar 2011 gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut respondi AG durchführte. Von 1000 befragten Handybesitzern zeigten rund 70 Prozent starkes Interesse am Thema, darunter vor allem Mehrpersonenhaushalte. Und selbst 50 Prozent der bisherigen Coupon-Verweigerer fühlten sich von diesem Konzept angesprochen. Anbieter und Herausgeber der digitalen Wertmarken werden mehrheitlich als innovativ und kundenorientiert wahrgenommen.

Zum achten Mal in Folge ruft auch in diesem Jahr das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie alle öffentlichen Einrichtungen, Organisationen und Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb "Wege ins Netz" auf. Der Wettbewerb richtet sich an Projekte und Initiativen, die Menschen beim Erschließen des Internets unterstützen und sie so für dieses Medium gewinnen und begeistern. In fünf Wettbewerbskategorien ist insgesamt ein Preisgeld von 35.000 Euro ausgeschrieben.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Freie Autoren informieren regelmäßig über aktuelle Geschehnisse und Trends in Wirtschaft und Handel, Industrie, Karriere und IT-Welt.



Leseranfragen:

KLARTEXT ONLINE
KLARTEXT ONLINE
Auf dem Heidgen 27

53127 Bonn
Deutschland

E-Mail: info(at)klartextonline.com
Homepage: http://www.klartextonline.com
Telefon: 0228



PresseKontakt / Agentur:

KLARTEXT ONLINE
KLARTEXT ONLINE
Auf dem Heidgen 27

53127 Bonn
Deutschland

E-Mail: info(at)klartextonline.com
Homepage: http://www.klartextonline.com
Telefon: 0228



drucken  als PDF  an Freund senden  Partner Computer Group und ein außergewöhnliches Event Der goldene Füllfederhalter seiner Hoheit Fürst Albert II von Monaco beim Auktionshaus Ebay
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 11.04.2011 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384584
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: KLARTEXT ONLINE
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228

Kategorie:

Handel


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wahnsinn! Weltweit existieren 520.000 Apps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLARTEXT ONLINE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fachkräftemangel wird Megathema ...

Berlin, 25. Juli 2011 - "Die Wirtschaft läuft auch in diesem Jahr auf vollen Touren", kommentiert Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben eine aktuelle Umfrage des DIHK. Die Binnenwirtschaft übern&a ...

500 Millionen Euro für Strompreissenkungen ...

Köln, 20. Juli 2011 - Deutschland steht vor dem grundlegenden Umbau der Energieversorgung. Bis Ende 2022 will das Land vollständig auf die Stromerzeugung in deutschen Kernkraftwerken verzichten. Damit sind die Weichen gestellt, um d ...

Hoffnungsvolle Stimmung im industriellen Mittelstand ...

Berlin/Frankfurt/Main, 14. Juli 2011 - Die deutsche Wirtschaft wechselt derzeit zu einem moderateren, aber beständigen Wachstumstempo. "Nach dem außergewöhnlichen hohen Wachstum in den ersten Monaten dieses Jahres ...

Alle Meldungen von KLARTEXT ONLINE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.