InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DTM 2011 - neue Fahrer, neuer Partner, neue Strecke

ID: 384459

(ots) - Noch drei Wochen bis zum ersten Rennen am 1. Mai
auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. An diesem Wochenende
bekamen die Fans bei der großen Präsentation in Wiesbaden einen lang
ersehnten und ersten Vorgeschmack auf die DTM 2011. Eine Saison, die
laut ITR-Vorstand Hans Werner Aufrecht eine der packendsten in der
langen Historie der DTM werden könnte: "Ich bin sehr auf diese Saison
gespannt. Denn aufgrund des zusätzlichen neuen Herstellers BMW in
2012 werden je Team nur noch sechs Fahrer statt bisher neun
eingesetzt. Das bedeutet einen sehr harten Konkurrenzkampf und damit
spannenden Motorsport für die Zuschauer."

Im Jahr 2011 kämpfen 18 Fahrer um den DTM-Titel. Die beiden
Hersteller Mercedes-Benz und Audi schicken jeweils neun Piloten in
die Saison. Fest steht, dass es in diesem Jahr keine
Titelverteidigung geben wird. Denn der Schotte Paul Di Resta, der für
Mercedes-Benz in der DTM fuhr, wechselte nach seinem Titelgewinn 2010
in die Formel 1. "Die DTM war ein unglaublich wichtiger Teil meiner
Karriere und ich werde die Rennen auch künftig ganz sicher aufmerksam
verfolgen", sagte Di Resta in einer Videobotschaft während der
offiziellen Pressekonferenz in Wiesbaden. Für Mercedes-Benz kämpfen
Gary Paffett (GB), der bereits 2005 Champion wurde, Bruno Spengler
(CDN), Jamie Green (GB), Susie Stoddart (GB), die beiden ehemaligen
Formel-1-Piloten David Coulthard (GB) und Ralf Schumacher (D), Maro
Engel (D) sowie die beiden Neuzugänge Christian Vietoris (D) und
Renger van der Zande (NL) um den Sieg. "Ich freue mich auf eine tolle
Saison. Wir sehen neue Fahrer und starten mit Reifen des neuen
DTM-Partners Hankook. Somit sind die Karten neu gemischt. Auch wenn
es bei uns in der Formel 1 noch nicht so gut läuft, bin ich mir
sicher, in der DTM wird es wieder gut laufen", sagte
Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug während der




Auftaktpressekonferenz ebenfalls in einer Videobotschaft, übermittelt
vom Formel-1-Rennen aus Malaysia..

Konkurrent Audi setzt auf Timo Scheider (D), der 2008 und 2009
DTM-Champion war, Oliver Jarvis (GB), den ebenfalls zweifachen
DTM-Sieger Mattias Ekström (S), Mike Rockenfeller (D), Martin Tomczyk
(D) und Miguel Molina (E). Neu im Audi-Team sind die Schweizerin
Rahel Frey, Filipe Albuquerque (P) und Edoardo Mortara (I).
Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich sagte: "Nach dem Jahr 2010,
in dem so alles schief lief, was schief laufen kann, sind wir hoch
motiviert zu zeigen, dass wir mehr können. Wir bringen viel Farbe in
die DTM. Denn bis auf zwei Fahrzeuge, sind alle unsere Audi A4 DTM
unterschiedlich lackiert und für die Fans einfach zu unterscheiden."

Das Fahrerfeld setzt sich aus neun Nationen zusammen. Deutschland
ist mit sechs Piloten am stärksten vertreten. Es folgen
Großbritannien mit fünf, sowie Kanada, Schweden, Schweiz, Portugal,
Italien, Niederlande und Spanien mit jeweils einem Fahrer. Der
Rennkalender für die Saison umfasst zehn Wertungsläufe in fünf
Ländern. Außerdem freuen sich die Fans auf ein großes Showevent im
Münchener Olympiastadion Mitte Juli. Traditionell beginnt und endet
die Saison auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg. In Deutschland
können die Fans außerdem Rennen in der Magdeburger Börde in
Oschersleben, auf dem Lausitzring und dem Stadtkurs Norisring in
Nürnberg sowie in der Eifel am Nürburgring verfolgen. Weitere Rennen
finden an der niederländischen Nordsee in Zandvoort, in Brands Hatch
in der Grafschaft Kent (GB) und in der spanischen Küstenstadt
Valencia statt. Neu im Terminkalender ist das Rennen auf dem
Red-Bull-Ring in Österreich. "Die DTM fuhr früher schon in Österreich
und war dort ein Riesenerfolg. Daran möchten wir anknüpfen", erklärte
ITR-Vorstand Aufrecht. Im Jahr 2010 sahen 685.000 Zuschauer die
DTM-Läufe live an den Rennstrecken. Veranstalter des Jahres 2010
wurden die Betreiber der Motorsport Arena Oschersleben.

Für alle die, die nicht persönlich an den Rennstrecken sein
können, überträgt TV Partner ARD alle Zeittrainings und Rennen live.
Am Samstag meldet sich die ARD von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr und
Sonntags von 13:45 Uhr bis 15:30 Uhr von den Rennstrecken der DTM.
Neues Highlight für die Fans vor dem Fernseher: Die ARD überträgt ab
der neuen Saison alle DTM-Rennen in HD.

An den DTM-Rennwochenenden präsentieren sich mit der Formel 3 Euro
Serie, dem Porsche Carrera Cup, dem VW Scirocco R-Cup und dem SEAT
Leon Supercopa vier weitere Rennserien ihren Fans. Wie auch in den
vergangenen Jahren werden die Fans nicht nur mit tollem Motorsport,
sondern auch mit einem reichhaltigen Showprogramm - darunter
Live-Konzerte angesagter Chartstürmer - unterhalten.



Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Güray Krutinat
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 179 1243919
media(at)dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FC Bayern bestätigt Trennung von Trainer van Gaal Die schönsten Outdoor Sportarten in Tirol - Rafting Imster Schlucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2011 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384459
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DTM 2011 - neue Fahrer, neuer Partner, neue Strecke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DTM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DTM



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.