InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Dienste der Archive * Minister Tesch verabschiedet Chef des Landesarchivs

ID: 384171

Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, verabschiedete heute den Direktor des Landesarchivs Herrn Dr. Andreas Röpcke in den Ruhestand

(LifePR) - Minister Tesch: *Am 01. August 1994 hat Dr. Röpcke die Leitung des Mecklenburgischen Landeshauptarchivs Schwerin übernommen; heute die Abteilung Landesarchiv im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege. Damit gehört er zu den Persönlichkeiten, die das Archivwesen des Landes Mecklenburg-Vorpommern nach der friedlichen Revolution von der ersten Stunde an entscheidend geprägt hat. Als Leitender Archivdirektor hat Dr. Röpcke mit hoher Verantwortung und großer Umsicht das Landeshauptarchiv Schwerin zu einer modernen Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung entwickelt. Seine konzeptionelle Aufgabenbestimmung für das Landeshauptarchiv war bestimmt durch klare Vorstellungen von der hohen gesellschaftlichen Bedeutung der Archive. Es ist stets um die Einhaltung eines archivfachlichen Standards gegangen. Mit dieser inhaltlichen Festlegung ist das Landeshauptarchiv Schwerin auf die Herausforderungen der Zukunft gut vorbereitet worden. Die Arbeit von Dr. Röpcke in den wissenschaftlichen Archivgremien * wie der Archivreferentenkonferenz der Kultusministerkonferenz und dem Beirat der Archivschule Marburg * ist für Mecklenburg-Vorpommern ein großer Gewinn. Das Land Mecklenburg-Vorpommern ist Dr. Röpcke zu großem Dank verpflichtet.*
Zur Person Der Leitende Archivdirektor Dr. Andreas Röpcke ist in der Rosenstadt Eutin in Schleswig-Holstein im Jahre 1946 geboren worden. Nach seinem Abitur 1965 hat er in Kiel mit dem Studium der Theologie, der Anglistik und der Geschichte begonnen. Nach Studienaufenthalten in München, Edinburgh und Heidelberg hat Dr. Röpcke im Jahre 1971/72 das erste Staatsexamen abgelegt. Auf die Promotion folgte in den Jahren 1974 bis 1976 das Studium an der Archivschule in Marburg, um dort 1976 die Staatsprüfung für den höheren Archivdienst abzulegen. Die 18-jährige Tätigkeit als Archivar im Staatsarchiv Bremen war geprägt von wissenschaftlicher und organisatorischer Arbeit. Dr. Röpcke hat als Vertreter des Landes Bremen an nationalen und internationalen Archivtagungen teilgenommen. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Forschungen lebte er sogar für einige Zeit in den USA. Am 01. August 1994 hat Dr. Röpcke die Leitung des Mecklenburgischen Landeshauptarchivs Schwerin übernommen und wird am 19. April 2011 das 65. Lebensjahr vollenden und damit nach fast 40 Dienstjahren in den Ruhestand treten. Dr. Röpcke wird seinen Ruhestand mit vielfältigen Aufgaben füllen. Als Vorsitzender der Historischen Kommission Mecklenburg und als Vorsitzender des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde wird er auch weiterhin für die Landesgeschichte in der Öffentlichkeit wirken.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  McDonald'sÖsterreich, Hervis, Mercedes- Benz: die Top 3 beim 16. Impactissimo NIKE und Research Studios Berlin | Designproject
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.04.2011 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384171
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

werin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Dienste der Archive * Minister Tesch verabschiedet Chef des Landesarchivs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.