InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Weg vom "Point of Sale" zum "Point of Service" - die Herausforderung an Gastronomie und Hotell

ID: 384140

Mobil und vernetzt - diese beiden Attribute stehen für den Lebensstil "Digitaler Nomaden"


(PresseBox) - Mobil und vernetzt - diese beiden Attribute stehen für den Lebensstil "Digitaler Nomaden". Neben Top-Service, exzellenter Küche und modernem Design ist eine umfassende IT-Strategie ein Muss. W-Lan-Zonen sind dabei schon selbstverständlich. Und nur wem es gelingt, seine Kosten im Griff zu behalten und seinen Gästen gleichzeitig ein rundum gutes Erlebnis zu bereiten, kann dauerhaft bestehen.
Self-Service-Kiosks, wie bei der schwedischen Fast-Food-Kette Max Hamburgerrestauranger, mit denen die Gäste ihre Bestellung selbst eingeben und zusätzliche Angebote nutzen können, sind ein Weg, dem Serviceverständnis der neuen Generation zu entsprechen. IT unterstützt den Weg vom "Point of Sale" zum "Point of Service". Durch Kundenkartensysteme zum Beispiel werden Gastinformationen verdichtet und können so vielfältige, gezielt zugeschnittene und individualisierte Services miteinander verknüpfen. Automatisch werden dadurch das Cross- oder Upselling und die Kundenbindung gestärkt. Ein anderes Beispiel ist die zentrale e-Commerce-Lösung MICROS myCentral, durch welche bestehende und neue Distributionskanäle noch besser eingebunden werden können: Online-Bestellungen, Call-Center-Anwendungen, Gateways für zentralisierte Bezahlung, IP-TV, iPhone, Kioskterminals, Spracherkennungssoftware und Lasertechnologie lassen sich problemlos integrieren, ohne zusätzliche hohe Kosten zu verursachen. Ein trendiger Schritt in die Zukunft ist auch die avantgardistische HLP-Technik (holographische Laserprojektion) von Light Blue Optics. Mit ihr lassen sich Services zu hoch spannenden Gimmicks erweitern: Eine elektronische Speisekarte wird direkt vor die Gäste auf die Tischoberfläche projiziert und die Interaktion erfolgt über einen virtuellen Touch-Screen. Das Display kann daher nicht beschädigt werden und ist bei Inaktivität unsichtbar. Die so getätigten Bestellungen werden registriert und via WLAN-Interface direkt an Küche und Buffet geschickt. Der Light Touch(TM) ist ein interaktiver Projektor, der jede beliebige flache Oberfläche in ein 10 Zoll großes Touchscreen verwandelt. Das virtuelle Display ist gegen Feuchtigkeit und Fingerabdrücke resistent und lässt sich wie jede normale Tischoberfläche reinigen. Daher ist Light Touch ideal geeignet, um den Kunden/Gast während seines Aufenthaltes, in einer angemessen Art und Weise, digital zu begleiten. Die neuartige Projektionstechnologie kommt bereits in elektronischen Bestellsystemen in Restaurants, Bars und Hotels, und hier in Verbindung mit MICROS POS Systemen und myCentral, zum Einsatz.




Durch das systematische Einbinden digitaler Technologien in den Gastronomie-Alltag erreicht die Hospitality Branche auf jeden Fall eines: "Digital Natives" oder auch "Digitale Nomaden" bewegen sich so ebenso in Restaurants, Bistros und Kneipen in "ihrer Welt".
www.micros-fidelio.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PDF/A Competence Center gründet PDF/VT SIG Industrielle Bildverarbeitung wird bunt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384140
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Neuss


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Weg vom "Point of Sale" zum "Point of Service" - die Herausforderung an Gastronomie und Hotell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micros-Fidelio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Micros-Fidelio GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.