InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wissenschaftlicher Beirat Agrarpolitik empfiehlt Tierschutzlabel

ID: 382352

(LifePR) - Der Wissenschaftliche Beirat Agrarpolitik des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) spricht sich in einer aktuellen Stellungnahme für die Einführung einer nationalen Tierschutzkennzeichnung aus. Ein solches Label sei unter bestimmten Bedingungen ein geeignetes Instrument, um die Bedingungen in der Tierhaltung zu verbessern, heißt es in der Stellungnahme. Es schaffe Markttransparenz für die Verbraucher und Anreize für die Produzenten, neue Märkte mit höherem Wertschöpfungspotenzial zu erschließen.
Der Beirat empfiehlt dem Gesetzgeber, den Rahmen für ein solches Tierschutzlabel in nationaler Pionierarbeit zu schaffen. Dabei müssten vor allem die relevanten Tierschutzleistungen, die mit einem solchen Siegel verbunden wären, definiert werden. Ein mehrstufiges Label, ähnlich dem Sternesystem der Hotelklassifizierung, schaffe Anreize für beständige Verbesserungen einer tiergerechten Haltung. Das Label soll freiwillig sein. Der Beirat spricht sich für eine umfassende, wissenschaftlich belastbare Tierschutzkennzeichnung aus, die den Gesamtkontext des jeweiligen Betriebes berücksichtigt. Dabei soll die gesamte Prozesskette von der Genetik über die Aufzucht bis hin zur Schlachtung in den Blick genommen werden. Anreizprogramme für ein Monitoring in den Betrieben und eine Informationskampagne sollten die Einführungsphase unterstützen.
Bundesministerin Aigner würdigte die Vorschläge des wissenschaftlichen Beirats heute in Berlin als einen "wertvollen Beitrag zu unseren Bemühungen, den Tierschutz in der Nutztierhaltung voranzubringen". Die Vorschläge würden im Rahmen des Charta-Prozesses, der gesellschaftlichen Debatte über die Zukunft einer verbraucherorientierten Landwirtschaft, einfließen, so die Bundesministerin.
Stellungnahme des Beirats im Internet unter: http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Ministerium/Organisation/Beiraete/AgrVeroeffentlichungen.html




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Starkoch Steffen Henssler gibt Heimspiel in Hamburg Erweiterterung bei mehrsprachigem TV iPhone App
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.04.2011 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382352
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wissenschaftlicher Beirat Agrarpolitik empfiehlt Tierschutzlabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökologischer Landbau im Jahr 2009 weiter gewachsen ...

Ungeachtet der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Lage hat der ökologische Landbau in Deutschland auch im Jahr 2009 weiter zugelegt. So ist die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland 2009 um 4,3 Prozent (2008: 5 %) gewachsen. Die Zahl d ...

Deutscher Bauerntag 2010 in Berlin ...

Bundesagrarministerin Ilse Aigner hat die Landwirte in Deutschland zur Geschlossenheit aufgerufen und auf harte Verhandlungen über die künftige europäische Agrarpolitik nach 2013 eingestimmt. "Es wird eine Kraftanstrengung, die Interessen un ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.