Derby goes Eventing - "Tür frei" für die Vielseitigkeitsreiter
(ots) - Bundestrainer Hans Melzer findet die Idee "einfach
Klasse": Das LGT Speed-Derby am Samstag, dem 4. Juni, wird erstmals
auch für die Vielseitigkeitsreiter geöffnet. Und das dürfte richtig
spannend werden, wenn schneller "Busch" auf Jumper trifft. Da dürfen
sich die Springreiter auf etwas gefasst machen, denn
Vielseitigkeitsreiter und -pferde haben es in der Regel immer eilig
und sind zudem die Spezialisten für Schnelligkeitsausdauer, also für
Speed im reinen Wortsinn.
Die Idee hatte Turnierleiter Volker Wulff schon im vergangenen
Jahr, suchte dann den Kontakt zum Bundestrainer der deutschen
Vielseitigkeitsreiter, Hans Melzer, und lief buchstäblich offene
Türen ein. Die Offerte an die Vielseitigkeitsszene, beim legendären
Deutschen Spring- und Dressur-Derby in einer der spektakulärsten und
bei Zuschauern höchst beliebten Prüfung dabei zu sein, kam auf Anhieb
gut an. Damit bekommt das Traditionsereignis vom 2. bis 5. Juni in
Hamburg-Klein Flottbek wieder ein "Sahnehäubchen" mehr im Programm.
Seit 2004 präsentiert Tchibo das Deutsche Spring- und
Dressur-Derby mit der DKB-Riders Tour, die in Hamburg eine der
speziellsten und prestigeträchtigsten Herausforderungen bietet und
2011 die zweite Station der in diesem Jahr siebenteiligen Serie ist.
Erneut hat die Global Champions Tour in Hamburg ihre einzige deutsche
Etappe und das ist seit 2008 so: Die weltbesten Reiter treten am
Samstag in Hamburg zur Global Champions Tour von Deutschland in einem
schweren Springen mit zwei Umläufen an. Nur einen Tag später
entscheidet sich beim 82. Deutschen Spring-Derby über 1230 Meter mit
17 Hindernissen, wer den Kult-Klassiker und damit die spektakulärste
Etappe der DKB-Riders Tour gewinnen kann.
Deutsches Dressur-Derby mit internationaler Premiere Eine
Dressurprüfung mit Pferdewechsel - das gab es bislang noch nie im
internationalen Reglement des Weltverbandes FEI. Seit Oktober 2010
ist das anders. Der FEI-Dressurausschuss genehmigte mit Blick auf die
lange Tradition des Deutschen Dressur-Derbys die internationale
Ausschreibung der wohl ungewöhnlichsten Prüfung weltweit im
Dressurviereck. Das hatte bereits Folgen: Günter Seidel, einer der
US-Dressurstars, fragte bereits an, ob er denn in Hamburg einen
Startplatz haben könnte. Der dreimalige
Olympia-Bronzemedaillengewinner ist nach langer Verletzungspause
wieder fit. Seidel stürzte im Juni 2010 schwer, brach sich das Becken
und steigt ein Jahr vor Olympia in London wieder in den Dressursport
ein. Zum Hauptereignis im Dressurviereck gesellen sich auch erneut
das Deutsche Pony-Dressur-Derby, die U25-Tour mit Pferdewechsel und
auch der TESCH Inkasso Cup - FN Nachwuchspferde Grand Prix - macht
erneut mit den Top-Nachwuchspferden in Hamburg Station.
Informationen über den Turnierklassiker in Hamburg Klein Flottbek
gibt es unter www.engarde.de in der Rubrik Events. Das Kartentelefon
ist unter Telefon 01805 - 119 115 erreichbar. (Montag bis Donnerstag
von 09.00 bis 13.00 Uhr).
Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.04.2011 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382216
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Derby goes Eventing - "Tür frei" für die Vielseitigkeitsreiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).