InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Werder Bremen-Presseservice: TARGOBANK schreibt Vereinsgeschichte / Aktion "Auffrischprämie 2011"

ID: 380869

(ots) -
- attraktives Gewinnspiel für Fußballvereine aus Deutschland
- Hauptpreis: Freundschaftsspiel gegen die Profis des SV Werder
Bremen
- Auffrischprämien im Wert von 130.000 Euro

Ein Tor gegen Tim Wiese erzielen, ein Kopfballduell gegen Per
Mertesacker gewinnen, Marko Marin im Dribbling stoppen - einmal gegen
die echten Profis vom SV Werder Bremen antreten und damit
Vereinsgeschichte schreiben. Das ist der Traum eines jeden
Amateur-Kickers - und den lässt die TARGOBANK im Sommer 2011
Wirklichkeit werden.

Unter dem Motto "Schreibt Vereinsgeschichte" können sich
Fußballvereine aus Deutschland um ein Freundschaftsspiel gegen den SV
Werder Bremen sowie zusätzlich ein Sponsoring inkl.
Vereinsrenovierung im Wert von 50.000 Euro bewerben. Auf der
Internetseite www.so-geht-bank-heute.de der TARGOBANK haben
Amateurvereine ab dem 18. April 2011 die Möglichkeit, kreativ und
innovativ zu zeigen, warum ausgerechnet ihr Club "Vereinsgeschichte
schreiben" wird. Dem Einfallsreichtum sind dabei keine Grenzen
gesetzt. Neben der reinen Bewerbung, können auch Bilder oder Videos
mit einer Länge von bis zu drei Minuten hochgeladen werden.

Die Besucher von www.so-geht-bank-heute.de können online ab dem 1.
Juni über die Güte der Bewerbungen abstimmen und so 16 Vereine
nominieren, die dann einer fachkundigen Jury präsentiert werden.
Prominentes Jury-Mitglied ist Klaus Allofs, Vorsitzender der
Geschäftsführung des SV Werder Bremen: "Sponsor sucht Verein - wir
freuen uns über diese innovative und auch sportliche Herangehensweise
unseres Hauptsponsors und Partners TARGOBANK. Ich bin schon jetzt
gespannt, was sich die verschiedenen Vereine einfallen lassen werden,
um im Sommer auf eigenem Platz gegen unsere Profis antreten zu
können."

Ebenfalls in der Jury vertreten sind TV-Moderator Torsten




Knippertz und TARGOBANK-Marketing-Vorstand Jürgen Lieberknecht: "Uns
ist diese Aktion eine besondere Herzensangelegenheit. Den Vereins-
und Breitensport in unsere Kampagne zu integrieren, war uns sehr
wichtig. Schließlich sind die kleinen Vereine die Basis für den
professionellen Fußball, der in Deutschland gespielt wird. Wir
hoffen, ihnen mit unserem Engagement so etwas zurückgeben zu können."
Dafür sprechen auch die tollen Preise im Gesamtwert von 130.000 Euro,
die die TARGOBANK im Zuge der Aktion "Auffrischprämie 2011" auslobt.
Die Top-Prämie, das Freundschaftsspiel gegen die Profi-Mannschaft des
SV Werder Bremen beinhaltet zusätzlich Sach- und Dienstleistungen in
Höhe von 50.000 Euro. Dies sind zum Beispiel ein 5-tägiges Praktikum
auf der Geschäftsstelle des SV Werder Bremen inklusive Reisekosten
und Übernachtung, eine professionelle Trainerbank mit
TARGOBANK-Branding, eine professionelle Ausrüstung für die ganze
Mannschaft und vieles mehr. Aber nicht nur der Hauptgewinner darf
sich über tolle Preise freuen.

Zur Renovierung des Vereinsheims oder um z.B. die alte
Flutlichtanlage zu erneuern, stellt TARGOBANK unter dem Motto "Platz
auffrischen" fünf weitere Prämien im Wert von jeweils 5.000 Euro zur
Verfügung. Damit ist auch an die Infrastruktur der teilnehmenden
Clubs gedacht.

Was wäre der Breiten- und Amateursport ohne ihre zahlreichen
zumeist ehrenamtlichen Übungsleiter? Damit auch sie bei der
TARGOBANK-Aktion nicht zu kurz kommen, gibt es unter dem Motto
"Wissen auffrischen" zehn Plätze an einem mehrtägigen
Informationsevent zum Thema "Trainingslehre in der
Fußball-Bundesliga" zu gewinnen.

Unter allen teilnehmenden Vereinen werden am 30. Juni 2011
insgesamt 250 Nike-Trikotsätze verlost. Sämtliche Trikots sind mit
dem Schriftzug TARGOBANK und Rückennummern versehen - ganz so wie bei
den Profis vom SV Werder Bremen.

Über TARGOBANK

Die TARGOBANK AG & Co. KGaA ist die Bank für Privatkunden. Sie
betreut 3,3 Millionen Kunden in den Geschäftsbereichen Konto &
Karten, Kredit & Finanzierung, Sparen & Geldanlage, Vermögen sowie
Schutz & Vorsorge. Der Schwerpunkt liegt auf einer verständlichen
Beratung mit klaren Konditionen und einfachen Produkten. Um nah am
Kunden zu sein, betreibt die TARGOBANK 334 Standorte in über 200
Städten in Deutschland und ist telefonisch rund um die Uhr im
Service-Center erreichbar. Die Bank kombiniert die Effizienzvorteile
einer Direktbank mit kompetenter Beratung und exzellentem Service in
den Filialen und bei Kunden zuhause.

Hauptsitz der TARGOBANK ist Düsseldorf. Deutschlandweit
beschäftigt der Konzernverbund rund 6.600 Mitarbeiter. In Duisburg
führt die Bank ein Dienstleistungscenter mit rund 2.000 Mitarbeitern.
Die Bank hat mehr als 80 Jahre Erfahrung im Privatkundengeschäft auf
dem deutschen Markt. Die TARGOBANK ist führend im Geschäftsfeld der
Konsumentenkredite und einer der größten Kreditkartenherausgeber in
Deutschland. Als Tochter der Genossenschaftsbank Crédit Mutuel, einer
der größten und finanzstärksten Banken Europas, ist die Bank ein
sicherer Partner für ihre Kunden. Die TARGOBANK Deutschland Gruppe
(vormals Citibank) gehört seit Dezember 2008 zur Crédit
Mutuel-Bankengruppe. Weiterführende Informationen: www.targobank.de

Über Crédit Mutuel

Die französische Bankengruppe Crédit Mutuel vereint mit ihrer
Tochtergesellschaft Crédit Industriel et Commercial (CIC) die
Vorteile einer flächendeckenden Genossenschaftsbank mit den Stärken
einer Geschäftsbank. In rund 5.800 Geschäftsstellen werden rund 29
Millionen Kunden betreut, jedes dritte mittelständische Unternehmen
in Frankreich ist Kunde der Crédit Mutuel Gruppe. Darüber hinaus ist
sie die drittgrößte Privatkundenbank Frankreichs. In den vergangenen
Jahren wurde die Crédit Mutuel Gruppe mehrfach für die guten
Beziehungen zu ihren Kunden prämiert. Die Crédit Mutuel Gruppe
beschäftigt rund 75.000 Mitarbeiter, der Hauptsitz ist Straßburg.
Weiterführende Informationen: www.creditmutuel.de oder
http://www.creditmutuel.fr/

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

TARGOBANK AG & Co. KGaA

Pressestelle Tel.: 0211 8984 1300 Fax: 0211 8984 1164 E-Mail:
peter.herkenhoff(at)targobank.de



Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster(at)werder.de
Telefon: 0421/434591880
Fax: 0421/434591530

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Studenten der Hochschule Bremen erfolgreich beim Hydro's Cup 2011 in Marseille Der Lago Maggiore bringt sich in Form
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2011 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380869
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Werder Bremen-Presseservice: TARGOBANK schreibt Vereinsgeschichte / Aktion "Auffrischprämie 2011""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Werder Bremen GmbH & Co KG aA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Werder Bremen GmbH & Co KG aA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.