InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gemeinde bei Stade will Rockern Grundstück abkaufen, um Treffpunkt zu verhindern

ID: 379848

(ots) -

Sperrfrist: 04.04.2011 01:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Seit rund zehn Monaten macht ein Rockertreff im Landkreis Stade
landesweit Schlagzeilen. Möglicherweise aber gehört dieses Kapitel
schon bald der Vergangenheit an. Nach Informationen von NDR Info hat
das niedersächsische Innenministerium mittlerweile hohe Beamte damit
beauftragt, die Samtgemeinde Lühe dabei zu unterstützen, den Rockern
das rund 8000 Quadratmeter große Areal abzukaufen.

Der 33 Jahre alte Unternehmer Sebastian Stöber aus dem Landkreis
Stade hatte das ehemalige Ausflugslokal "Zur Synphonie" in
Hollern-Twielenfleth bei Stade (Niedersachsen) im Juni vergangenen
Jahres für rund 115.000 Euro ersteigert. Stöber wird der
rechtsextremen Szene zugerechnet, 2009 kandidierte er für die
rechtsextreme NPD zur Bundestagswahl, ohne deren Mitglied zu sein.
Zugleich ist er Anwärter auf eine Mitgliedschaft im Rockerclub
"Gremium MC", der zu den bundesweit vier größten Vereinigungen dieser
Art zählt. Diese Rockergruppierungen werden bei der Polizei von den
Spezialabteilungen für Organisierte Kriminalität beobachtet.
Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass der Rockerclub das nötige
Geld für den Erwerb der "Synphonie" bereitstellte. Seit Juni 2010
waren Mitglieder dieser Gruppierung mehrfach auf dem Gelände des
ehemaligen Ausflugslokals beobachtet worden. Sie waren offenbar mit
Instandhaltungsarbeiten beschäftigt.

Bisher konnten die Rocker mit ihrem "Clubhaus" im Alten Land
allerdings nicht viel anfangen. Das Gelände liegt nach geltendem
Baurecht im sogenannten Außenbereich. Von wenigen Ausnahmen abgesehen
ist hier lediglich eine landwirtschaftliche Nutzung zulässig. Die
Kommune wacht streng darüber, dass diese Vorschriften eingehalten




werden. Die Rocker haben sich mit dem Erwerb der "Synphonie" also
erkennbar verspekuliert und wollen das Areal offenkundig wieder
loswerden. Samtgemeindebürgermeister Hans Jarck bestätigte NDR Info,
dass es bereits Gespräche zwischen Sebastian Stöber und der Kommune
gegeben habe - zuletzt habe man im Februar zusammengesessen. Bei der
Frage des möglichen Kaufpreises aber sind beide Seiten uneins:
Während Stöber nach Informationen von NDR Info mit einem deutlichen
"Plus" aus der Angelegenheit herauskommen will, liegt für die Kommune
die absolute Schmerzgrenze in Höhe des Versteigerungserlöses.

Kriminalisten in der niedersächsischen Landeshauptstadt sehen
diese Bemühungen nicht ohne Skepsis: Sollte die Kommune das Gelände
tatsächlich von den Rockern erwerben, würde sie dazu beitragen, deren
Finanzprobleme nach einer Fehlspekulation zu lösen. Außerdem könnten
andere Gemeinden in vergleichbaren Fällen in Zugzwang geraten, sich
ähnlich verhalten zu müssen. "Unter Präventionsgesichtspunkten ist
dieses Verfahren nicht nur erfreulich", sagte ein szenekundiger
Beamter zu NDR Info.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Stefan Schölermann, Tel.:
040/4156 3045.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
presse(at)ndr.de
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  3D-Chrombuchstaben für einprägsame Werbung SAT.1 sichert sich die Rechte an Familien-Show
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gemeinde bei Stade will Rockern Grundstück abkaufen, um Treffpunkt zu verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR: Drei Deutsche Fernsehpreise 2025 ...

Drei Deutsche Fernsehpreise gingen 2025 an NDR Produktionen.Maria Furtwängler wurde als „beste Schauspielerin“ für den NDR Film „Bis zur Wahrheit“ geehrt.Die NDR Sendung„Inas Nacht“ mit Ina Müller hat nun ihren dritten Deutschen Fernse ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.