Deutscher Pianistenpreis 2011 - Einladung zur Pressekonferenz am 8. April 2011
(ots) - Die erstmalige Verleihung des Deutschen 
Pianistenpreises in Kooperation mit den deutschen Musikhochschulen 
und im Rahmen der Musikmesse Frankfurt am 8. April 2011 erfüllt uns 
mit Stolz und Freude. Der Deutsche Pianistenpreis ist dotiert mit 
20.000 Euro. Das International Piano Forum Frankfurt und seine 
Mitglieder betrachten dieses Ereignis als einen ersten Höhepunkt 
ihrer Aktivitäten, aus der eine Tradition mit jährlich 
wiederkehrender Verleihung des Deutschen Pianistenpreises erwachsen 
wird.
Im Namen des International Piano Forum Frankfurt und der Musikmesse 
möchten wir Sie herzlich zur Pressekonferenz einladen 
am: 8. April 2011 
um: 11:30 Uhr 
Ort: Congress Center Messe Frankfurt, Raum Illusion 
Ludwig-Erhard-Anlage 1 
60327 Frankfurt am Main 
im Rahmen derer wir die sechs der für den Deutschen Pianistenpreis 
Nominierten und die Jury vorstellen werden. Die Nominierten sind:
Nareh Arghamanyan 
Joseph Moog 
Christopher Park 
Amir Tebenikhin 
Hélène Tysman 
Anna Vinnitskaya
   Herr Detlef Braun, Geschäftsführer Messe Frankfurt GmbH, die 
Mitglieder der Jury, die Nominierten sowie der Vorstand des 
International Piano Forum Frankfurt werden anwesend sein.
   Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage 
www.ipf-frankfurt.com .
   Bitte geben Sie uns eine Rückmeldung, ob Sie an der 
Pressekonferenz teilnehmen möchten, per Fax an: 069 - 97 176-157
   Anbei finden Sie Informationen zu den Nominierten.
   Die sechs Nominierten für die erstmalige Verleihung des mit 20.000
Euro dotierten Deutschen Pianistenpreises stehen fest! Das 
International Piano Forum freut sich, heute die sechs Nominierten für
die erstmalige Vergabe des Deutschen Pianistenpreises der 
Öffentlichkeit vorstellen zu können: Nareh Arghamanyan, Joseph Moog, 
Christopher Park, Amir Tebenikhin, Hélène Tysman und Anna 
Vinnitskaya. Sie sind allesamt Ausnahmetalente, die künstlerisch und 
vom Gesamtauftritt her das Potenzial für eine internationale 
Konzertkarriere zum Ausdruck bringen. Die Verleihung des Deutschen 
Pianistenpreises des International Piano Forum in Zusammenarbeit mit 
den deutschen Musikhochschulen und der Musikmesse Frankfurt hat damit
einen ersten Höhepunkt erreicht. Am 7. April 2011 treten die sechs 
Nominierten vor einer hochkarätig besetzten zwölfköpfigen Jury auf, 
um den Preisträger zu ermitteln.
   Die Vergabe des Deutschen Pianistenpreises gipfelt in einer 
feierlichen Publikumsveranstaltung am 8. April 2011, 20 Uhr, in der 
Alten Oper Frankfurt, mit Bekanntgabe des Preisträgers und dem 
öffentlichen Konzert aller Nominierten. Das International Piano Forum
heißt alle Anhänger der klassischen Klaviermusik willkommen und freut
sich über zahlreiche Teilnahme, auch um den Künstlern Wertschätzung 
und Unterstützung durch das Publikum zu zeigen. Vorstand des 
International Piano Forum Frankfurt e.V. Kartenbestellungen: 
Frankfurt Ticket Rhein Main, Ticket Hotline 069-1340 400. 
   Bitte besuchen Sie unsere Homepage www.ipf-frankfurt.com
Pressekontakt:
International Piano Forum Frankfurt e. V.
Wiesenau 1
60323 Frankfurt am Main
Telefonnummer: +49 (0)69-97 176 200
Faxnummer: +49 (0)69-97 176 157
info(at)ipf-frankfurt.com
www.ipf-frankfurt.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.04.2011 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379289
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Pianistenpreis 2011 - Einladung zur Pressekonferenz am 8. April 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Musikmesse Frankfurt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




