InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Herzflimmern - Die Klinik am See" startet am 4. April im ZDF / Zunächst 200 Folgen der Medical Dail

ID: 379112

(ots) - Start der neuen ZDF-Serie "Herzflimmern - Die Klinik
am See": Die erste deutsche Medical Daily wird vom 4. April 2011 an
immer montags bis freitags um 16.15 Uhr ausgestrahlt. "Mit der
Medical Daily bringt das ZDF ein neues Genre ins Tagesprogramm. Ich
freue mich, 'Herzflimmern' im Programm zu haben, und drücke der neuen
Serie die Daumen für einen erfolgreichen Start", sagte
ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut.

Im Zentrum der jeweils 45-minütigen Folgen steht die Familie der
Kardiologin Professor Dr. Johanna Lindner (Bettina Redlich),
ärztliche Direktorin der "Seeklinik" in der fiktiven Stadt
Sonnenberg. Ihr Mann Thomas (Ralph Schicha) wird als Richter an das
Bundesverwaltungsgericht nach Leipzig berufen. Johannas Sohn Markus
(Sven Waasner), ein ehrgeiziger Arzt, steht kurz vor der Hochzeit mit
Dr. Marie Egger (Nova Meierhenrich), einer früheren Krankenschwester,
die nach ihrem Medizinstudium als Assistenzärztin an die Klinik
zurückkehrt. Für Aufruhr in Sonnenberg sorgt der neue Oberarzt Dr.
Stefan Jung (Jan Hartmann), ein alter Freund des intriganten
Verwaltungsdirektors Ralf Borowski (Martin Kaps).

Komplettiert wird das Ensemble durch Caroline Beil, Michael
Schiller, Maike von Bremen, Yvonne Burbach, Annabel Faber, Marianne
Rappenglück, Hans Stadlbauer, Sasa Kekez, Nils Rovira-Muñoz, Carina
Diesing, Bojana Golenac und Antonio di Mauro.

Der zuständige ZDF-Hauptredaktionsleiter Klaus Bassiner
bescheinigt dem neuen Format großes Potenzial. "Unsere
Krankenhausserie bietet reiche, emotionale und spannende Geschichten
für ein großes Publikum. Wir zeigen Ärzte, Pfleger und Schwestern im
Einsatz, erzählen mitreißende Patientenfälle, private Konflikte und
große Intrigen rund um das Krankenhaus und die Familie Lindner. Dass
wir daran glauben, zeigt schon unsere Zukunftsplanung mit bereits




jetzt 200 Folgen."

"Herzflimmern - Die Klinik am See" wird in Oberbayern und in den
Bavaria Filmstudios in Geiselgasteig bei München produziert. Das ZDF
hat 100 weitere Folgen in Auftrag gegeben - zusätzlich zu den ersten
100, die gerade entstehen.

Der Titelsong "Safe" wird gesungen von Graziella Schazad. Auf der
Internetseite herzflimmern.zdf.de gibt es viele Infos und
Hintergrundinfos.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/herzflimmernklinikamsee



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Geburtstag von Angelica Domröse und Hilmar Thate ALPS - die neue Ausgabe April/Mai ab sofort im Handel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2011 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379112
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Herzflimmern - Die Klinik am See" startet am 4. April im ZDF / Zunächst 200 Folgen der Medical Dail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.