InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die beiden "Neuen" des Deutschen Wanderverbandes sind online

ID: 379067

(LifePR) - Rechtzeitig zur Wandersaison 2011 starten die beiden neuen, vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Internetplattformen www.gesundheitswanderfuehrer.de und www.deutsches-wanderabzeichen.de, mit vielen nützlichen Tipps für Wander- und Gesundheitsinteressierte.
Die Sonne scheint, der Frühling erwacht - Zeit, wieder in Bewegung zu kommen. Dabei unterstützen die 128 vom Deutschen Wanderverband ausgebildeten und zertifizierten Gesundheitswanderführerinnen und Gesundheitswanderführer in ganz Deutschland. Denn: auch Wandern will gelernt sein. Gesundheitswandern kombiniert leichte Wanderungen mit gezielten Übungen, die Koordination, Kraft und Ausdauer verbessern und für Entspannung sorgen. Das ganzheitliche Bewegungsprogramm basiert auf der Grundlage der Salutogenese und wirkt wohltuend auf Körper, Seele und Geist; verbindet wohldosierte körperliche Aktivität im Freien mit gemeinsamem Erlebnis und viel Spaß.
Die neue Internetplattform des Deutschen Wanderverbandes www.gesundheitswanderfuehrer.de informiert detailliert über das Gesundheitswandern. Über eine Datenbank lassen sich Gesundheitswanderungen nach Postleitzahlen suchen und finden, deutschlandweit.
Der Deutsche Wanderverband bildet auch 2011 in Kooperation mit der SGV-Wanderakademie des Sauerländischen Gebirgsvereins und der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg Gesundheitswanderführer aus. In drei Kursen gibt es noch freie Plätze für Wanderführer DWV, Natur- und Landschaftsführer BANU und bewegungstherapeutische Berufsgruppen. Das Kursangebot und nähere Informationen zur Ausbildung gibt es ebenfalls auf der neuen Internetplattform www.gesundheitswanderfuehrer.de.
"Das Deutsche Wanderabzeichen ist eine echte Erfolgsstory" freut sich Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, der Präsident des Deutschen Wanderverbandes. "2.000 Abzeichen konnten wir in 2010, im ersten Aktionsjahr, verleihen. Das übersteigt unsere Erwartungen bei Weitem." Das Interesse am Deutschen Wanderabzeichen ist hoch:




"Täglich erreichen uns Anfragen von Interessenten aus ganz Deutschland, die das Deutsche Wanderabzeichen erwerben wollen", bestätigt Ute Dicks, die Geschäftsführerin des Deutschen Wanderverbandes. "Mit der neuen Internetplattform www.deutsches-wanderabzeichen.de können wir noch mehr Menschen erreichen und für die vielseitigen Bewegungsaktivitäten begeistern". Die Plattform bietet neben Informationen zum Erwerb des Deutschen Wanderabzeichens und Tipps zum gesunden Wandern auch eine Übersicht über die fast 60 Krankenversicherungen, die das Deutsche Wanderabzeichen in ihren Bonusprogrammen anerkennen.
Die wichtigste Funktion: Auf der Internetseite kann man gezielt nach Ausgabestellen des Wander-Fitness-Passes und nach Wanderaktivitäten in den dem Deutschen Wanderverband angeschlossenen Wandervereinen suchen, die für das Deutsche Wanderabzeichen punkten. Das Angebot reicht von klassischen geführten Wanderungen über Nordic Walking, Geocaching, Familienwanderungen, Gesundheitswanderungen und Ferienwanderungen bis hin zu Radwanderungen. "Da ist für jeden etwas dabei", erläutert Ute Dicks.
Die Internetseiten wurden gefördert vom Bundesministerium für Gesundheit. "Let's go - jeder Schritt hält fit" ist Modellprojekt von "IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung".

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hier spielt die Musik! Aus Shopping-Centern werden moderne Marktplätze ASK Chemicals? mit systematischen Innovationen jetzt weltweit präsent
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.04.2011 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 379067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

sel


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die beiden "Neuen" des Deutschen Wanderverbandes sind online"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Wanderverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Wanderverband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.