InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MEGAMAN bringt die erste Bio-Energiesparlampe

ID: 378396

CompostLux ist schadstofffrei, kompostierbar und supersparsam

(LifePR) - Die erste biologisch abbaubare und extrem sparsame Energiesparlampe hat der Hersteller MEGAMAN entwickelt. CompostLux Energiesparlampen sind vollkommen schadstofffrei und verbrauchen nur 0,1 Watt Strom. Die Lampen müssen nach Gebrauch nicht zum Recyclinghof gebracht werden, sondern dürfen in der Biotonne entsorgt werden. Gartenbesitzer können die CompostLux direkt ins nächste Beet eindrehen, wo sich die Lampe nach einigen Wochen zu wertvollem Humus zersetzt und den Boden düngt.
"CompostLux Energiesparlampen vereinen die neuesten Entwicklungen aus der Biotechnologie", sagt Firmengründer Werner Wiesner von MEGAMAN. Die Lampengehäuse werden aus Flüssigholz gefertigt, einem Biowerkstoff aus Lignin und Naturfasern. Die Leuchtstoffröhre besteht aus pflanzlichem Glas, das aus Meeralgen (Agar-Agar) gewonnen wird. Für das Vorschaltgerät wird eine organische Elektronik aus Siliziumpolymeren eingesetzt. Als Leuchtstoff verwendet die Bio-Sparlampe Photoquantin®, ein von Tiefsee-Bakterien erzeugtes Licht-plasma.
"Dank Photoquantin® benötigt die CompostLux-Energiesparlampe kein Quecksilber", betont Werner Wiesner. "Die Tiefsee-Bakterien werden mit einer Nährstofflösung in der Glasröhre hermetisch eingeschlossen. Beim Einschalten der Lampe regt ein schwacher elektrischer Strom von rund 100 Nanoampere die Bakterien an, das gewünschte Lichtplasma zu erzeugen. Wird der Strom ausgeschaltet, nehmen die Bakterien wieder ihren Ruhezustand ein." Die Menge der Nährlösung bestimmt die Lebensdauer der Lampen. Realistisch sind bis zu 50.000 Stunden. Dabei gebe es jedoch ein Problem, räumt Werner Wiesner ein: "Die Lampen werden mit zunehmendem Alter immer heller, weil sich die Bakterien vermehren!"
Die erste CompostLux Energiesparlampe hat einen Lichtstrom von 220 Lumen (entspricht ca. 25 Watt Glühlampe) bei einer Leistungsaufnahme von 0,1 Watt. Modelle bis 1300 Lumen (ca. 100 Watt Glühlampe) sollen bis September dieses Jahres folgen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachfrage an dezentraler Energieerzeugung durch BHKW sprunghaft gestiegen / HummelEnergie verzeichne Heute schon an Morgen denken - Fukushima sollte Mahnung sein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.03.2011 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378396
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

genselbold


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MEGAMAN bringt die erste Bio-Energiesparlampe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEGAMAN Energiesparlampen - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MEGAMAN powert den KINZIGMAN 2011 ...

Der Lampenhersteller MEGAMAN - IDV GmbH ist der Hauptsponsor des ersten KINZIGMAN-Triathlon am Sonntag 15. Mai 2011. MEGAMAN gehört zu den führenden Anbietern von Energiesparlampen und LED-Lampen. "Beim KINZIGMAN im Sport und bei MEGAMAN in d ...

Alle Meldungen von MEGAMAN Energiesparlampen - IDV Import- und Direktvertriebsges.mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.