InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Roter Traum schafft Zukunft

ID: 378353

Oldtimer-Ferrari 308 GTS wird zugunsten der SOS-Kinderdörfer in Essen versteigert

(LifePR) - Bei der Techno Classica in Essen wird am 2. April 2011 ein ganz besonderer Ferrari versteigert. Nicht, dass Tom Selleck alias Magnum den 308 GTS aus dem Jahr 1978 persönlich gefahren hätte. Oder dass das rote Schmuckstück mit hochgetunten 800 PS aufwarten könnte. Das Besondere an diesem Oldtimer aus Maranello ist ganz anderer Natur: Er schafft Zukunft.
Der Eigentümer, ein Oldtimer-Liebhaber, wird den Erlös, den das wertvolle Stück bei der Versteigerung am 2. April in Essen einbringt, den SOS-Kinderdörfern weltweit spenden. Unterstützt wird auf seinen Wunsch das SOS-Berufsausbildungszentrum in Dhaka/Bangladesch. Dort werden Elektrotechniker, Maschinenbauer und vor allem Kfz-Mechaniker ausgebildet.
Mit dieser Ausbildung haben die jungen Bangladescher eine gute Chance, in dem armen Land künftig ein Auskommen zu haben. 2008 wurden im SOS-Berufsausbildungszentrum Dhaka 68, 2009 schon 75 junge Menschen ausgebildet. Zurzeit sind es 122 Lehrlinge. Und der Bedarf aus den Betrieben steigt stetig. Bis heute wurden mehr als 1200 Jugendliche aus benachteiligten Familien sowie aus den fünf SOS-Kinderdörfern in Bangladesch geschult und trainiert.
Die Ausbildung ist auf die aktuellen Anforderungen der Betriebe ausgerichtet, es schließt sich ein Betriebspraktikum an. So finden praktisch alle der Ausgebildeten eine Arbeitsstelle, die es ihnen ermöglicht, ein selbstbestimmtes Leben ohne Unterstützung zu führen. Und vielleicht können die ausgebildeten Kfz-Mechaniker ja irgendwann selbst einmal Hand anlegen an einen Traumwagen wie den Ferrari 308 GTS, der ihnen ihre Ausbildung ermöglicht hat. Der Flitzer soll in Essen etwa 40.000 Euro einbringen, damit in Dhaka möglichst viele Kfz-Mechaniker ausgebildet werden können.
Eckdaten des Ferrari:
Ferrari 308 GTS, Erstzulassung 1978, US-Modell,
Laufleistung 62.000 mls/100.000 km,
205 PS, Vmax. 235 km/h,
Wagenfarbe rot/Leder schwarz,




seit 17 Jahren im aktuellen Besitz,
großer Service mit Zahnriemen-Wechsel in Jan 2011,
Reifen neu, TÜV neu, Wertgutachten wird erstellt

Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige soziale Organisation, die seit 1949 verwaisten Kindern ein Zuhause gibt. Die Kinder wachsen dort behütet in einer SOS-Familie auf: liebevoll umsorgt von ihrer SOS-Mutter, zusammen mit Geschwistern, in einem Haus innerhalb der Dorf-Gemeinschaft. In der Umgebung der Dörfer leisten die SOS-Kinderdörfer Nachbarschaftshilfe für notleidende Familien. Heute ist die Organisation mit über 500 Kinderdörfern und 1.550 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und SOS-Familienhilfe in 132 Ländern aktiv. Weltweit kommt die Hilfe der SOS-Kinderdörfer rund 1,1 Millionen Kinder und deren Angehörige zugute.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige soziale Organisation, die seit 1949 verwaisten Kindern ein Zuhause gibt. Die Kinder wachsen dort behütet in einer SOS-Familie auf: liebevoll umsorgt von ihrer SOS-Mutter, zusammen mit Geschwistern, in einem Haus innerhalb der Dorf-Gemeinschaft. In der Umgebung der Dörfer leisten die SOS-Kinderdörfer Nachbarschaftshilfe für notleidende Familien. Heute ist die Organisation mit über 500 Kinderdörfern und 1.550 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und SOS-Familienhilfe in 132 Ländern aktiv. Weltweit kommt die Hilfe der SOS-Kinderdörfer rund 1,1 Millionen Kinder und deren Angehörige zugute.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kolbenschmidt Pierburg steigt in den Markt für variable Ventilsteuerungen ein Bronze für Opazimeter II MET 6.2 von MAHA
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.03.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378353
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen/Essen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Roter Traum schafft Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit / Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit / Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.