cadooz Gruppe: Andreas S. Mertens übernimmt die Geschäftsführung der cadooz rewards GmbH
Nach Gründung der Schwestergesellschaft cadooz rewards GmbH in München ist nun die Position des Geschäftsführers hochkarätig besetzt. Ab April 2011 leitet Andreas S. Mertens (44) mit der cadooz rewards GmbH den größten Prämienshop in Deutschland. Die cadooz rewards GmbH betreut das gesamte Prämiengeschäft des größten europäischen Bonusprogramms PAYBACK in Deutschland und Polen und ergänzt so das Leistungsangebot der Hamburger cadooz AG, des marktführenden Anbieters für Gutscheine, Prämien und Incentives.
(IINews) - „Mit Andreas Mertens haben wir einen hervorragenden Experten für Sachprämien und Kundenbindungsprogramme gewinnen können“, erklärt Florian Welsch, Vorstand der cadooz Gruppe und der cadooz AG. „Die cadooz Gruppe wird mit der Gutscheinexpertise der cadooz AG und der Sachprämienkompetenz der cadooz rewards sowie dem Erlebnisangebot der yamando GmbH zum ersten Full-Service-Anbieter für Gutscheine, Sachprämien und Incentives in Deutschland.“
„Neben unserem Großkunden PAYBACK werde ich zusammen mit meinem Team Unternehmen aus den Branchen, Transport, Logistik, Finanzdienstleistung und der Automobilindustrie mit effizienten Lösungen für hochwertige Sachprämien bedienen“, berichtet Andreas Mertens, Geschäftsführer der cadooz rewards GmbH. „Mit der cadooz AG sind wir Marktführer bei Gutscheinen und Sachprämien. Zudem schaffen wir eine gemeinsame Basis für internationales Wachstumspotenzial“, so Mertens.
Vor seinem Einstieg bei cadooz rewards war Andreas Mertens als Geschäftsführender Berater für das PAYBACK Sachprämiengeschäft und als Geschäftsführer der Prämie Direkt GmbH für die Schneider GmbH tätig. Weitere berufliche Stationen waren bei Premiere Collection, WEJU GmbH, Rou-Bill GmbH und bei der Siemens AG. Der gelernte Bankkaufmann studierte Management an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen und der University of St. Andrews, Schottland.
Über cadooz rewards:
Die cadooz rewards GmbH ist Betreiber der größten Prämienshops Deutschlands. Neben dem Sachprämiengeschäft des größten europäischen Kundenbindungsprogramms PAYBACK in Deutschland und Polen betreut cadooz rewards das Prämiengeschäft weiterer Großkunden aus Branchen wie Transport, Logistik, Finanzdienstleistung und der Automobilindustrie. Die Kunden können aus einer umfangreichen Bandbreite hochwertiger Prämien u.a. aus den Bereichen Elektronik & Multimedia, Kochen & Genuss, Sport & Fitness oder Haus, Wohnen & Garten wählen. Die Leistungen der cadooz rewards GmbH reichen von der Beratung und Konzeption über die Auswahl des Prämienportfolios, den Aufbau der organisatorischen und technischen Infrastruktur, die Auswahl der Kommunikationsmittel bis hin zur logistischen Umsetzung. Im Rahmen der betreuten Prämienprogramme versendet die cadooz rewards GmbH jährlich mehr als 2 Mio. Prämien. Damit generiert das Unternehmen einen Jahresumsatz im hohen zweistelligen Millionenbereich. Geschäftsführer der in München ansässigen Gesellschaft ist Andreas Mertens. Die cadooz rewards GmbH ist Teil der Hamburger cadooz Gruppe unter deren Dach die cadooz AG, Spezialist für Gutscheine, Prämien und Incentives für Geschäftskunden, der Erlebnisanbieter yamando GmbH sowie cadooz Austria zusammengefasst sind. Vorstand der cadooz Gruppe ist Florian Welsch.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Pressekontakt: BrunoMedia Communication GmbH
Bonner Straße 328
50968 Köln
Annette Pfennings
Telefon 0221/34 80 38–34
Fax 0221/34 80 38–41
cadooz(at)brunomedia.de
Datum: 31.03.2011 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 378067
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"cadooz Gruppe: Andreas S. Mertens übernimmt die Geschäftsführung der cadooz rewards GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Annette Pfennings (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).