InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: DFB verteidigt die Länderspiel-Kartenpreise

ID: 377680

(ots) - Der Deutsche Fußball-Bund hat Kritik an der
Höhe der Länderspiel-Eintrittspreise zurückgewiesen. "Der DFB ist
keine Sparkasse", sagte Generalsekretär Wolfgang Niersbach der
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe), "die Spiele dienen sicher
nicht der Erhöhung des Festgeldes, sondern dazu, die vielfältigen
Aufgaben eines gemeinnützigen Verbandes und der Talentförderung zu
erfüllen." Allein die Nachwuchsförderung schlage jährlich mit 20
Millionen Euro zu Buche. Daneben würden Frauenfußball, Projekte in
der Basisarbeit und die Landesverbände subventioniert. "Rund 40
Prozent des DFB-Haushalts von 155 Millionen wird durch die
Nationalmannschaft gewährleistet", sagte Niersbach. Beim Länderspiel
gegen Australien (1:2) in Mönchengladbach habe die billigste Karte
zehn, die teuerste 65 Euro gekostet, so Niersbach. "Der Hamburger SV
nimmt für eine Karte der ersten Kategorie 84 Euro." Auf Kritik an der
Preispolitik habe der DFB bereits reagiert, "in Dortmund gegen
Italien hatten wir Sitzplätze bis 100 Euro".



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Muskelfaserriss: WM ohne Köttstorfer DFB verteidigt die Länderspiel-Kartenpreise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: DFB verteidigt die Länderspiel-Kartenpreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.