Die Quadratur des Kreises oder: Warum SCRUM CMMI-Level 5 erfüllt
(PresseBox) - Seit einigen Jahren schon hört man von Erfolgsgeschichten agiler Software-Entwicklung. Meistens handelt es sich dabei jedoch um kleine Systeme, welche von einem eher überschaubaren Team bereitgestellt wurden.
Zunehmend versuchen nun auch große Entwicklungsorganisationen, die Vorteile agiler Software-Entwicklung für sich nutzbar zu machen. Aber sowohl die Steuerung als auch die Organisation agiler Vorhaben stellen eine zu unterschätzende Herausforderung dar. Die methodische Migration einer großen Mannschaft von vielen Hundert Entwicklern scheint in kurzer Zeit unmöglich.
Dr. Thorsten Janning berichtet in seinem WebCast auf dem SIGS Datacom Wissensportal von dem zugleich bewährten als auch theoretisch fundierten Modell fur die Anwendung von Agilität in großen Organisationen.
Holen Sie sich wie die begeisterten Zuhörer des Eröffnungsvortrags des Management- und Metric Tracks auf der Jubiläums-OOP Tipps für Ihre Organisation und schauen Sie rein!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.03.2011 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377483
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Troisdorf
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Quadratur des Kreises oder: Warum SCRUM CMMI-Level 5 erfüllt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SIGS DATACOM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).