Zbigniew Brzezinski: Deutschlands Enthaltung im UN-Sicherheitsrat "glaubwürdig"
(LifePR) - In einem Interview der Deutschen Welle zur Lage in Libyen und zu Deutschlands Enthaltung im UN-Sicherheitsrat sagte der ehemalige Sicherheitsberater des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter, Zbigniew Brzezinski:
"Die Motive der Enthaltung verstehe ich, sie sind glaubwürdig und in Deutschlands Geschichte begründet. Dennoch, vom strategischen Standpunkt her gesehen, war es eine unglückliche Entscheidung. Die Krise in Libyen ist für den Westen auch eine einmalige Gelegenheit, eine gemeinsame Haltung zu zeigen. Ich hätte es begrüßt, wenn Deutschland sich daran beteiligt hätte, wenn auch nicht unmittelbar militärisch."
Zur Frage, ob die Haltung Deutschlands das Ansehen des Landes in den USA beschädigt habe, sagte Brzezinski:
"Ich glaube nicht, dass es dort zu längerfristigen Verwerfungen kommt. Ich glaube auch nicht, dass die US-Bevölkerung darüber besorgt ist, da die öffentliche Meinung in der Sache doch eher gespalten ist. Wie gesagt, ich denke, es war eine unglückliche Entscheidung und eine verpasste Möglichkeit, hier zu zeigen, dass der Westen eine gemeinsame Position vertreten kann. Es ist natürlich Sache Deutschlands, wie es die Idee der kollektiven Sicherheit auffasst und wie Berlin sich entsprechend einbringt und engagiert."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.03.2011 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377452
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zbigniew Brzezinski: Deutschlands Enthaltung im UN-Sicherheitsrat "glaubwürdig""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).