Michelin Challenge Bibendum jetzt bei Facebook
Forum für nachhaltige Mobilität präsentiert sich über Facebook, Twitter und Co. erstmals im Social Web
(LifePR) - Die Michelin Challenge Bibendum präsentiert sich ab sofort im Social Web: Mit den gestarteten Aktivitäten bei den gängigsten Web-Plattformen Facebook, Twitter, YouTube und Flickr will Michelin das Thema nachhaltige Mobilität noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Gleichzeitig soll über die neuen Kommunikationskanäle ein aktiver Dialog mit den Usern entstehen. Hierzu bietet Michelin über die unterschiedlichen Foren des Web 2.0 News und Hintergrundinfos rund um die Challenge Bibendum an, die vom 18. bis 22. Mai 2011 in Berlin-Tempelhof stattfindet. Darüber hinaus können während der Veranstaltungstage im Mai Teilnehmer und Besucher ihre Impressionen und Highlights des Events posten und Teil der Community werden.
Challenge Bibendum: gefällt mir
Seit ihrer Gründung versteht sich die Challenge Bibendum als Plattform für Diskussionen und gegenseitige Impulse. Diesen Weg verfolgt der Reifenhersteller Michelin im Social Web konsequent weiter. Das Web 2.0 bietet viel Raum für Kommentare, Bilder oder Videos und ermöglicht so einen intensiven und schnellen Dialog - vor allem mit der jungen Generation. "Genau wie die Publikumstage versteht sich auch unser Engagement in den sozialen Medien als Einladung an die Öffentlichkeit. Wir freuen uns auf interessante Impulse und ein produktives Feedback", erklärt Christian Metzger, Projektleiter der internationalen Veranstaltung. Angesteuert werden die Seiten über direkte Links auf der deutschen Website unter www.challengebibendum.de oder über die Suchfunktion der jeweiligen Plattform.
Die 1998 von Michelin ins Leben gerufene Challenge Bibendum ist eine internationale Veranstaltung, bei der sich Fahrzeughersteller, Zulieferer, Energieversorger und Forschungseinrichtungen mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern rund um das Thema nachhaltige Mobilität austauschen. 2011 geht das Unternehmen erneut einige Schritte weiter: An zwei Tagen öffnet Michelin die Pforten für die breite Öffentlichkeit und veranstaltet am 21. Mai einen speziellen "Student Day", zu dem rund 1.000 Studenten eingeladen sind.
Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 109.000 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft Michelin spezielle Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen, Motorräder und das US Spaceshuttle - in 70 Werken in 18 Ländern, auf allen fünf Kontinenten. Darüber hinaus veranstaltet Michelin seit 1998 regelmäßig die Challenge Bibendum: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität - dieses Jahr vom 18. bis 22. Mai in Berlin. Das Unternehmen ist außerdem als Herausgeber von Reiseführern, Hotel- und Restaurantführern, Straßenkarten und Reiseatlanten sowie elektronischer Navigationsservices, -software und -systeme (unter www.viamichelin.de) weltweit bekannt. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent voranzutreiben, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 109.000 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft Michelin spezielle Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen, Motorräder und das US Spaceshuttle - in 70 Werken in 18 Ländern, auf allen fünf Kontinenten. Darüber hinaus veranstaltet Michelin seit 1998 regelmäßig die Challenge Bibendum: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität - dieses Jahr vom 18. bis 22. Mai in Berlin. Das Unternehmen ist außerdem als Herausgeber von Reiseführern, Hotel- und Restaurantführern, Straßenkarten und Reiseatlanten sowie elektronischer Navigationsservices, -software und -systeme (unter www.viamichelin.de) weltweit bekannt. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent voranzutreiben, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan.
Datum: 29.03.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lsruhe
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Michelin Challenge Bibendum jetzt bei Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Michelin Reiseverlag - Michelin Reifenwerke AG&Co. KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).