EuroCloud Deutschland Conference: Cloud Computing ist die Zukunft - aber sicher!
(ots) - Branchen-Event des Verbandes der
Cloud-Services-Industrie am 18. Mai in Köln / Bewerbung für EuroCloud
Deutschland Awards noch bis 17. April möglich
Wie müssen Cloud-Services-Verträge gestaltet sein? Wie können
Unternehmen internationale Datenschutzbestimmungen einhalten und
Compliance-Richtlinien befolgen? Bei der EuroCloud Deutschland
Conference von EuroCloud Deutschland_eco e.V. diskutieren am 18. Mai
in der Kölner Wolkenburg namhafte Experten die dringendsten Fragen
des Cloud Computing. In vier Tracks geht es mit Vertretern des
Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technolgie (BMWi), von ENISA,
SAP, KPMG und anderen um sicheres Cloud Computing, Cloud-Strategien,
Infrastruktur und Best Practices erfolgreicher Anwender.
Am Vorabend des Kongresses werden erstmals die EuroCloud
Deutschland Awards in den Kategorien "Best Cloud Service Product",
Best Start up" und "Best Case Study" verliehen. Bewerbungen nimmt der
Verband noch bis 17. April 2011 unter
http://www.eurocloud.de/2011/02/03/eurocloud-awards entgegen. In der
"Start-up-Arena" bei der Konferenz können junge
Cloud-Services-Unternehmen außerdem ihr Geschäftsmodell
interessierten Investoren in einem Pitch vorstellen und im
anschließenden Speed Dating Venture Capitals und Business Angels
überzeugen. Anmeldungen dafür werden unter kontakt(at)ecd-conference.de
entgegengenommen.
Alle Informationen zur EuroCloud Deutschland Conference 2011
finden sich unter http://ecd-conference.de/ .
Die Konferenz wird unterstützt von SAP, CA Technologies, Force10,
Interxion, KPMG und nacamar.
Über EuroCloud Deutschland_eco
EuroCloud Deutschland_eco e.V. ( www.eurocloud.de ) ist der
Verband der deutschen Cloud Computing-Wirtschaft und repräsentiert
diese im paneuropäischen Netzwerk EuroCloud. EuroCloud
Deutschland_eco e.V. setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte
Bereitstellung von Cloud Services am deutschen Markt ein. Dabei steht
der Verein in ständigem Dialog mit den europäischen Partnern des
EuroCloud-Netzwerks, um globale Lösungen zu finden und den Boden für
internationale Geschäftsbeziehungen zu bereiten. EuroCloud
Deutschland_eco e.V. ist der deutsche Partner im europäischen
Netzwerk EuroCloud. Der Verein wurde im Dezember 2009 gegründet und
ist dem eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.
angegliedert. Informationen zu EuroCloud Europe finden sich unter
www.eurocloud.org.
Seit diesem Jahr bietet EuroCloud Deutschland_eco das EuroCloud
Star Audit SaaS an, das unabhängige Gütesiegel für SaaS-Anwendungen (
http://www.saas-audit.de ).
Weitere Informationen:
EuroCloud Deutschland_eco e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln,
Katrin Mallener, Tel.: 0221/700048-260,
E-Mail: katrin.mallener(at)eurocloud.de, Web: www.eurocloud.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.03.2011 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 376374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"EuroCloud Deutschland Conference: Cloud Computing ist die Zukunft - aber sicher!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
eco - Vb d. dt. Internetwirtschaft e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).