InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oranienburgs Geschichte: Neuerscheinung in der Edition Berliner Unterwelten

ID: 375640

Der Autor Ralf Blauermel begibt sich in seinem Buch"Vom Forschungsstandort zum Gelegenheitsziel"auf die Spuren der bewegten Vergangenheit Oranienburgs. Dabei erforschte er in den letzten drei Jahren ober- und unterirdisch die historischen Hinterlassenschaften der Stadt.


(IINews) - Eine Bestandsaufnahme der historischen Hinterlassenschaften der im Zweiten Weltkrieg schwer bombardierten Stadt Oranienburg zeigt Ralf Blauermel in seinem Buch "Vom Forschungsstandort zum Gelegenheitsziel - Auf den Spuren der bewegten Vergangenheit Oranienburgs". Es ist in der Schriftenreihe "Edition Berliner Unterwelten" erschienen.

Oranienburg liegt an der Havel, circa 35 Kilometer nördlich des Stadtzentrums der Bundeshauptstadt Berlin. "Rund um die heutige Gedenkstätte Sachsenhausen und an den ehemaligen Fabrikstandorten sind viele Spuren der Vergangenheit erhalten geblieben, dies aber weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt. Firmen wie "Auer" oder die "Heinkelwerke", das berüchtigte Klinkerwerk sowie Abteilungen des NS-Kernwaffenprogrammes hatten hier ihren Sitz. Der nördliche Vorort Berlins war einst ein bedeutender Industrie-, Rüstungs- und Forschungsstandort, dessen Produkte und wissenschaftlichen Ergebnisse nicht nur in der Hauptstadt Verwendung fanden", erklärt der Autor. Ralf Blauermel ist langjähriges Mitglied im Verein Berliner Unterwelten. Nach seinem Umzug von Berlin in den Kreis Oberhavel 2008 begann er, die historische Entwicklung seiner neuen Umgebung zu dokumentieren.

Das Sachbuch "Vom Forschungsstandort zum Gelegenheitsziel - Auf den Spuren der bewegten Vergangenheit Oranienburgs" ist über berliner-unterwelten.de, amazon.de, direkt im Verkaufspavillon des Vereins Berliner Unterwelten (Brunnenstraße 105, 13355 Berlin-Gesundbrunnen) und in vielen Oranienburger Buchläden erhältlich.

Titelinformationen:

Autor: Ralf Blauermel
Herausgeber: Berliner Unterwelten e.V., erschienen in der Schriftenreihe Edition Berliner Unterwelten, Band 2
ISBN: 978-3-86541-410-6
Preis: 19,90 EUR

Weitere Informationen über den Verein Berliner Unterwelten e.V. sind im Internet unter http://www.berliner-unterwelten.de abrufbar.

Verwendung honorarfrei, Beleghinweis erbeten
272 Wörter, 2.215 Zeichen mit Leerzeichen






Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/Berliner-Unterwelten

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Berliner Unterwelten e.V.

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt. Mit dem Forschungsschwerpunkt des "Berliner Untergrundes" ist der Verein offenkundig auf ein bis dahin noch weitgehend brachliegendes Terrain gestoßen. Das zeigt sich auch an der sehr guten Resonanz auf die durch den Verein organisierten Untergrundführungen und die in der "Edition Berliner Unterwelten" erschienen Publikationen. Darüber hinaus engagiert sich der Verein im Bereich des Denkmalschutzes und bekam dafür im November 2006 die "Silberne Halbkugel", die höchste Auszeichnung, die in diesem Bereich in der Bundesrepublik Deutschland vergeben wird. Als anerkannter Bildungsträger veranstaltet der Berliner Unterwelten e.V. 2- und 5-tägige Bildungsseminare zu "untergründigen" Themen. Das "dokumentartheater berlin", welches ebenfalls dem Verein angehört, setzt in verschiedenen unterirdischen Räumlichkeiten zeitgeschichtliche Themen in Szene und wurde dafür bereits mehrfach, auch international, ausgezeichnet.

Weitere Informationen über den Verein Berliner Unterwelten e.V. sind im Internet unter http://www.berliner-unterwelten.de abrufbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur PR4YOU
Holger Ballwanz
Schonensche Straße 43
13189 Berlin
h.ballwanz(at)pr4you.de
+49 (0) 30 43 73 43 43
http://www.pr4you.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stimmungsvolle Ostertage im Romantik Hotel GMACHL - BILD Den Wind um die Nase wehen und den Tiger aus dem Tank lassen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.03.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henry Gidom
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 48 47 90 30

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oranienburgs Geschichte: Neuerscheinung in der Edition Berliner Unterwelten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Unterwelten e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Unterwelten e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.