InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Kultur in den Frühling starten: Schloss Tratzberg und Planetarium in Schwaz wieder geöffnet

ID: 375490

Der Schnee wird merklich weniger, in den Tälern kommt das satte Grün zurück und damit öffnen auch die schönsten Sehenswürdigkeiten Tirols nach ihrer Winterpause.


(IINews) - Der Schnee wird merklich weniger, in den Tälern kommt das satte Grün zurück und damit öffnen auch die schönsten Sehenswürdigkeiten Tirols nach ihrer Winterpause. Das durch Funk und Fernsehen bekannte Schloss Tratzberg öffnet am Samstag (26.03.2011) wieder seine Pforten. Vor über 500 Jahren wurde es nach achtjähriger Bauzeit hoch über dem Inntal seiner Bestimmung übergeben und diente bereits Kaiser Maximilian sowie den Fuggern als Jagdschloss. Heute ist es ein sehr beliebter Ausflugsort und ein Publikumsmagnet für Besucher aus aller Welt. Zur Saisoneröffnung 2011 erleben Kulturinteressierte ein besonderes Highlight: Am Eröffnungswochenende erwartet sie einmalig der Zutritt zu sonst verborgenen Zimmern: Die Privatgemächer von Kaiser Maximilian I. können im Rahmen einer Schlossführung besichtigt werden. Die Maximilianstube und Maximiliankammer wurden zu Ehren von Kaiser Maximilian I. um 1500 gebaut. Dort nächtigte der Kaiser, wenn er in Tratzberg zu Gast war. Diese Räumlichkeiten sind kunsthistorisch außerordentlich bedeutungd und werden deshalb zu ihrem Schutz nicht mehr öffentlich gezeigt. Schlossführungen finden von 10 bis 16 Uhr im Halbstundentakt statt. Kinder entdecken das Schloss und die Ritterzeit bei einer spannenden Märchenführung zeitgleich mir ihren Eltern. Auch das Planetarium in Schwaz hat wieder geöffnet. Dort wird heuer der zehnte Geburtstag mit kostenlosem Eintritt gefeiert: Alle Urlaubsgäste dürfen während Ihres Aufenthalts in der Silberregion Karwendel gegen Vorlage der gratis Gästekarte SILBERcard einmal ohne Bezahlung eine Vorstellung im Planetarium genießen. Es stehen einige hundert kostenlose Tickets zur Verfügung, die der Tourismusverband anlässlich des Jubiläums verschenkt. Wer schon in Schwaz ist, sollte auch das Silberbergwerk direkt neben dem Planetarium besichtigen. Das Bergwerk war im Mittelalter die größte Silbermine. Wer mehr Zeit hat, wird sich für einen kostenlosen Eintritt in das Haus der Völker interessieren. Das führende Museum für Kunst und Ethnografie zeigt in seinen Räumen Ritualkunst aus Afrika und Asien inmitten der Tiroler Bergwelt. Die vielen kulturellen Attraktionen der Silberregion Karwendel sind für Gäste besonders in der Osterzeit einen Besuch wert, da die Region ihnen dann auch ein kostenloses Freizeitprogramm bietet. Sie erwandern kostenlos den Zehn-Kapellen-Weg in Schwaz, lernen bei einer romantischen Laternenwanderung das Naturjuwel Wolfsklamm kennen oder gehen es sportlich bei einer der geführten Nordic-Walking-Touren an. Mit mehr als 400 Kilometern Nordic-Walking-Wegen ist die Silberregion Karwendel die größte Nordic-Walking-Arena Tirols.





OSTERURLAUB IN DERSILBERREGION KARWENDEL
Angebote inkl. kostenlosem Freizeitprogramm unter:
www.silberregion-karwendel.com/de/urlaubsregion/silberregion-karwendel/fruehling/ostern

2.909 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Silberregion Karwendel
Münchner Straße 11, 6130 Schwaz

Tel.: +43/(0)5242/63240
Fax: +43/(0)5242/65630

www.silberregion-karwendel.com
E-Mail: info(at)silberregion-karwendel.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus

A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5

http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Favorit der Silberregion Karwendel:  Kellerjoch unter die 150 schönsten Berge weltweit Luis Trenkers Enkel zu Gast im „Das Kronthaler“ am Achensee
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 28.03.2011 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Kultur in den Frühling starten: Schloss Tratzberg und Planetarium in Schwaz wieder geöffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.