InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Media Mundo Kongress bietet Platz für zusätzliche Teilnehmer

ID: 375422

Aufgrund des großen Besucherinteresses verlegt der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) und die Messe Düsseldorf den 3. Media Mundo-Kongress in das Konferenzcenter der digi:media in Halle 6.

(LifePR) - Die aktuellen Ereignisse in Japan treiben die ohnehin mit viel Nachdruck geführte Debatte um Nachhaltigkeitsstrategien in der Kommunikation weiter an. Verantwortliches Handeln steht im Fokus des öffentlichen Interesses und mobilisiert verstärkt immer breitere Konsumentenschichten. Die Aktualität und hohe Relevanz des Themas Nachhaltigkeit haben auch zu einem besonders hohen Interesse am 3. Media Mundo Kongress für nachhaltige Medienproduktion geführt. Um den zahlreichen Anfragen gerecht zu werden, hat die Messe Düsseldorf deshalb zusammen mit dem f:mp. beschlossen, die Veranstaltung in das Konferenzcenter der digi:media in Halle 6 zu verlegen. ?Für die digi:media spielt nachhaltige Medienproduktion eine große Rolle, denn schließlich ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Argument für die Kundenkommunikation?, so Ralph Scholz, Account Manager der Messe Düsseldorf.
Durch diese Maßnahme steht nun wieder ein begrenztes Kartenkontingent für Interessenten zur Verfügung. In der Teilnahmegebühr ist bereits der Eintritt zur digi:media für die beiden Veranstaltungstage sowie zu der Abendveranstaltung am ersten Kongresstag enthalten.
Der 3. Media Mundo-Kongress findet am 7. und 8. April im Rahmen der digi:media statt. Ergänzt wird das Kongressangebot am 9. April durch zahlreiche Workshops. Der Fokus liegt dabei neben den Strategien zur Umsetzung diverser Maßnahmen auch auf deren sinnvolle und vergleichbare Dokumentation. Die Keynote von Martin Oldeland, Mitglied des Vorstands des B.A.U.M. e.V., thematisiert unter dem Titel ?Wirtschaft 2.0? die Nachhaltigkeit als Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich noch viele weitere spannende Themen, die vorgestellt und in verschiedenen Diskussionsrunden auch erörtert werden können.
Das gesamt Programm für den 3. Media Mundo-Kongress kann online unter http://www.mediamundo.biz/kongress/kongress2011/programm eingesehen und als PDF heruntergeladen werden.




Für die Kongressteilnahme an beiden Veranstaltungstagen entsteht ein Kostenbeitrag von 550 Euro. Verbandsmitglieder des AGD, BDG, CTVA, FCP, IRD, VSD, IPR, VDMA, FDI sowie B.A.U.M. zahlen eine verminderte Teilnahmegebühr von 450 Euro. Mitglieder des f:mp., des MFE und FSC besuchen den Kongress für 320 Euro.
Weitere Informationen: www.mediamundo.biz/kongress/kongress2011

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine wesentliche Rolle. Der f:mp. e.V. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der Aus- und Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp." bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle. Daher wird sich der f:mp. e.V. künftig noch stärker auf den zukunftsorientierten Bereich des Dialogmarketings ausrichten.
Mittlerweile unterstützen 45 Fördermitglieder den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Fördermitglieder finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachhaltigkeit als Aufgabe für die Gießereiindustrie Kodak lädt zum InSite Podium: Kunden, Drucker, Kreative, Aufträge und Prozesse perfekt integriert
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.03.2011 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

l/Mosel


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Media Mundo Kongress bietet Platz für zusätzliche Teilnehmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Awardverleihung beim Edelmeister-Wettbewerb 2019 ...

tioner, Druckpartner und Digitaldruckveredler traten an, den Preis für die kreativste Druckveredelung für sich zu entscheiden. Mit 34 Einreichungen in fünf Kategorien konnte der Award seine Relevanz auch 2019 bestätigen. Die Steigerung der Einrei ...

Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.