Knaus Tabbert steigert Umsatz deutlich - Restrukturierungsmaßnahmen und Neuausrichtung einzelner Mar
(ots) -
- Umsatz steigt um 36 Prozent auf 181,6 Millionen Euro
- Absatzziel mit über 10.600 produzierten Einheiten übertroffen
- Marktsituation bleibt angespannt
Die Knaus Tabbert GmbH, ein führender Hersteller von Wohnwagen und
Reisemobilen in Europa, schreibt auch im zweiten Jahr nach dem
Neustart deutlich schwarze Zahlen. Trotz eines unverändert
stagnierenden Marktes erreicht der Konzern mit 181,6 Millionen Euro
sein ambitioniertes Umsatzziel für das Geschäftsjahr 2010 und
übertrifft mit über 10.600 produzierten Freizeitfahrzeugen außerdem
seine Absatzerwartungen. Garanten des Erfolgs sind neben den
erfolgreich abgeschlossenenen Restrukturierungsmaßnahmen, vor allem
die Festigung der Unternehmenskernmarken Knaus und Tabbert sowie die
konsequente Neupositionierung der gesamten Produktlinien von
Weinsberg und Wilk. "Mit einem ausgewogenen Produktmix ist es uns
hervorragend gelungen, die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer
Kunden und vor allem den Trend hin zu kostengünstigeren
Einsteigermodellen zu adressieren", sagte Giovanni Marcon,
Geschäftsführer der Knaus Tabbert GmbH. Die Marktlage bleibt jedoch
weiter anspruchsvoll.
Der Wohnwagen- und Reisemobilhersteller mit Standorten in
Jandelsbrunn, Mottgers und Nagyoroszi (Ungarn) hat im Geschäftsjahr
2010 3,3 Millionen Euro nach Steuern verdient. Der Umsatz für das
abgelaufene Geschäftsjahr liegt bei 181,6 Millionen Euro (Vorjahr
133,6 Millionen Euro). Diese Ergebnisse konnten trotz außerordentlich
hoher Investitionen in die Produktentwicklung und der Insolvenz eines
bedeutenden Handelspartners erreicht werden. Die Zahl der
produzierten Fahrzeuge hat mit über 10.600 Einheiten die
Absatzerwartungen für 2010 übertroffen. Der Gewinn fließt direkt in
das Unternehmen zurück. Auch im Jahr zwei nach dem Neustart steht
Knaus Tabbert weiterhin auf einer soliden wirtschaftlichen Basis und
verfügt über eine wirtschaftliche Eigenkapitalquote von 38 Prozent.
Der niederländische Investor HTP hatte Knaus Tabbert Anfang 2009
übernommen. "Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Entwicklung
und sehen uns mit diesem Ergebnis voll in unserer Strategie
bestätigt, Knaus Tabbert langfristig zu einem Branchenführer in
Europa zu machen", sagte de Pundert, Hauptanteilseigner von HTP.
Angesichts der verhalten optimistischen Erwartung aller Hersteller
und des Branchenverbands CIVD für 2011, will Knaus Tabbert im
laufenden Geschäftsjahr zumindest sein Ergbnis aus dem Vorjahr
erreichen. "Selbstverständlich wollen wir auch dieses Jahr ein
kleines Wachstum erzielen, sofern sich die Marktbedingungen nicht
dramatisch verschlechtern", sagte Giovanni Marcon. "Erfreulicherweise
sehen wir allerdings bereits in den ersten drei Monaten dieses Jahres
die Dynamik des Vorjahres bestätigt, weshalb wir sehr zuversichtlich
sind, uns weiterhin erfolgreich am Markt zu behaupten."
Über die Knaus Tabbert GmbH
Die Knaus Tabbert GmbH ist ein führender Hersteller von
Freizeitfahrzeugen in Europa mit dem Hauptsitz im niederbayerischen
Jandelsbrunn. Zu den weiteren Standorten gehören Mottgers, Hessen,
sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen mit seinen fünf Marken
Knaus, Tabbert, T(at)b, Weinsberg und Wilk erzielte im Geschäftsjahr
2010 einen Umsatz von 181,6 Millionen Euro und produzierte mit ca.
1.000 Beschäftigten ca. 10.400 Wohnwagen und Reisemobile.
Pressekontakt:
Alexander G. Wehrmann
PR-Manager
Knaus Tabbert GmbH
Helmut-Knaus-Str. 1
D-94118 Jandelsbrunn
Tel.: +49 (0) 8583 21 300
Fax: +49 (0) 8583 21 45
Mobil: +49 (0) 162 908 10 44
Email: a.wehrmann(at)knaustabbert.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.03.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375089
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Jandelsbrunn
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Knaus Tabbert steigert Umsatz deutlich - Restrukturierungsmaßnahmen und Neuausrichtung einzelner Mar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Knaus Tabbert GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).