Neue OZ: Kommentar zu Vettel
(ots) - Bedingt unterhaltsam
Zunächst einmal ist die tolle Leistung von Vettel und seinem Team
zu würdigen - das war großer Sport, der da in Melbourne geboten
wurde.
Beim Blick auf das Rennen insgesamt drängt sich der Vergleich zum
einige Stunden zuvor absolvierten Fußball-Länderspiel zwischen
Deutschland und Kasachstan auf. Partiell ganz interessant, aber auf
Strecke langweilig. Dabei ist Vettel und seiner Combo kein Vorwurf zu
machen: Sie beherrschen das Metier, sie setzen den derzeit weltweit
besten Fahrer in das beste Auto.
Der Motorsportfan vor dem Fernseher, der in der Früh schon die
zweite oder dritte Tasse Kaffee benötigte, um nicht wieder
einzunicken, dürfte das neue Regelwerk als Mogelpackung empfunden
haben. Reifenwechsel im 15-Runden-Takt waren angekündigt worden,
spektakuläre Überholmanöver dank verstellbarer Heckflügel und der
Rückkehr des KERS-Systems, das angeblich Flügel verleihen soll. Doch
Vettels Red Bull benötigte diesen Energieschub nicht einmal.
So waren packende Duelle Mangelware. Trotz aller Ernüchterung
wegen der ausgebliebenen Action: Vettel-Fans dürfte das nicht gestört
haben.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.03.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 197 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Vettel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).