InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: NDR kann im Norden auf hohe Zustimmung bauen

ID: 374950

(ots) - Fast drei von vier Norddeutschen sagen: Der NDR
ist sein Geld wert. 71 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg
stimmen dieser Aussage zu. Das ist eines der Ergebnisse einer
repräsentativen Studie, für die knapp 3000 Erwachsene ab 14 Jahren
vom Institut TNS Emnid (Bielefeld) befragt wurden. NDR Intendant Lutz
Marmor: "Die Norddeutschen sind ganz überwiegend davon überzeugt,
dass sie für die Rundfunkgebühr vom NDR einen fairen Gegenwert
erhalten, der einen realen Nutzen für sie bedeutet. Dieser hohe
Zustimmungswert für die Solidarfinanzierung unserer vielfältigen
Programmangebote ist überaus erfreulich."

Der Intendant konnte dem NDR Rundfunkrat über weitere für den
Sender positive Ergebnisse der TNS Emnid-Studie berichten. So zeigt
die Befragung, dass der NDR für journalistische Kompetenz steht; die
Menschen im Norden ordnen ihm die Eigenschaften aktuell und
informativ, sachlich und regional, verlässlich und kompetent zu. Rund
90 Prozent verbinden diese Eigenschaften mit dem NDR. Und: Für 87
Prozent der Befragten ist der NDR der Sender für Norddeutschland. Das
bestätigen auch die hohen Werte für die Eigenschaften freundlich (95
Prozent), sympathisch und typisch norddeutsch (beide 86 Prozent)
sowie unterhaltsam (77 Prozent). Außerdem meinen fast drei Viertel
der Befragten (73 Prozent), dass der NDR eine wichtige Rolle im
kulturellen und gesellschaftlichen Leben Norddeutschlands spielt.
Nach Auffassung von 71 Prozent der Norddeutschen vermittelt der NDR
die Werte unserer Gesellschaft. Den Claim "Das Beste am Norden", mit
dem der NDR für sich wirbt, kennen in Norddeutschland 93 Prozent der
Befragten. Lutz Marmor: "Dieser herausragende Bekanntheitswert zeigt:
Fast jeder Norddeutsche verbindet mit dem NDR 'Das Beste am Norden'.




Darüber freue ich mich sehr."

Dagmar Gräfin Kerssenbrock, die Vorsitzende des NDR Rundfunkrates,
bewertete die Ergebnisse der Studie positiv. "Die repräsentative
Befragung bestätigt eindrucksvoll, dass die Menschen im Norden ihren
NDR schätzen. Zwei wichtige Gründe dafür sind das klare
öffentlich-rechtliche Profil des NDR mit hohem Informationsanteil und
die Verankerung des Senders in der Region. Wie wichtig es ist, dass
die Angebote des NDR auch online und auf den relevanten digitalen
Plattformen verfügbar sind, zeigen viele Blogeinträge und E-Mails, in
denen die Überall-Verfügbarkeit als Gebührenlegitimierung benannt
wird."

27. März 2011 / MG



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ehren-JUPITER für Hardy Krüger / CINEMA und TV SPIELFILM ehren den Schauspieler und Schriftsteller f ZDF-Chefredakteur Frey kündigt große Dokumentationen in Sendereihen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374950
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie: NDR kann im Norden auf hohe Zustimmung bauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

„DAS! Rote Sofa“–neuer Name, neuer Look ...

„DAS!“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Montag, 18. August, in einem neuen Design. Im Mittelpunkt steht weiterhin das berühmte Rote Sofa. Anlass, dem Erfolgsformat des NDR nach fast 35 Jahren auch einen neuen Namen zu geben: Ab sofort heiß ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.