InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sparkassen-Finanzgruppe fördert herausragende Fotografie-Präsentationen der Stiftung Ann und JürgenW

ID: 374468

(LifePR) - Die Sparkassen-Finanzgruppe fördert die künftige Zusammenarbeit der Stiftung Ann und Jürgen Wilde mit der Pinakothek der Moderne in München.
Damit kommen gleich drei Institutionen, die sich seit Jahren für das Medium der Fotografie engagieren, zusammen. Den Auftakt der Kooperation bildet die Ausstellung "Die neue Wirklichkeit", die am 25. März 2011 in der Pinakothek der Moderne eröffnet wird und Positionen der Avantgarde-Fotografie der 1920er und 1930er Jahre aus der Sammlung Wilde präsentiert.
Die Sammlung von Ann und Jürgen Wilde gehört zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen zur Fotografie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
2010 wurde sie in die gleichnamige Stiftung überführt und den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, die in der Pinakothek der Moderne ihrerseits verstärkt Ausstellungen zeitgenössischer und nun auch moderner Fotografie zeigen, zur dauerhaften Verwahrung, wissenschaftlichen Erforschung und Ausstellung übergeben. Mehrere Ausstellungen aus demsechstausend Originalabzüge umfassenden Bestand der Stiftung Wilde sind für die kommenden Jahre geplant. Der Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassenund Giroverbandes und die Bayerische Sparkassenstiftung werden neben der Auftakt-Ausstellung "Die neue Wirklichkeit" auch die für das Jahr 2013 vorgesehene Schau zu den Landschaftsfotografien von Albert Renger-Patzsch unterstützen.
Die Bayerische Sparkassenstiftung fördert im Rahmen ihres Förderschwerpunkts "Innovative Museumspädagogik" insbesondere die Digitalisierung und das virtuelle Angebot der Bestände der Stiftung Wilde und trägt damit zu deren weiterer Erschließung und Erforschung bei.
Die Sparkassen-Finanzgruppe hat sich in den vergangenen Jahren in besondererWeise für die künstlerische Fotografie in Deutschland engagiert. Ihr Engagement basiert vor allem auf der speziellen Aussagekraft des Mediums und bildet einen Förderschwerpunkt, der über Jahre hinweg national und international ausgebaut wurde. Der Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes und die Bayerische Sparkassenstiftung unterstützten bisher schon gemeinsamAusstellungen von Andreas Gursky sowie von Bernd und Hilla Becher.Werkschauen von Lee Friedlander, Erich Salomon, Michael Schmidt und August Sander wurden darüber hinaus vom Sparkassen-Kulturfonds des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes gefördert.




Ferner verfügen die Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe über bedeutende Archive und Sammlungen zur künstlerischen Fotografie, so z. B. die SK Stiftung Kultur der Stadtsparkasse Köln, die einen großen Teil des Nachlasses von August Sander sowie zahlreiche Werke von Bernd und Hilla Becher beherbergt. 2010 realisierte die Sparkassen-Finanzgruppe als Hauptsponsor der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 und Projektsponsor im Bereich Fotografie auch ein eigenes Ausstellungsprojekt: "Ruhrblicke" präsentierte im Sanaa-Bau auf Zeche Zollverein in Essen den individuellen Blick herausragender deutscher Fotografen wie Candida Höfer, Thomas Struth, Andreas Gursky und Hans-Peter Feldmann auf das Ruhrgebiet.
Die Förderung der Ausstellungen der Stiftung Wilde in München ist ein Bestandteil des gesellschaftlichen Engagements der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Unterstützung von Kultur nimmt mit jährlich rund 150 Mio. Euro den größten Anteil ein. Damit ist die Sparkassen-Finanzgruppe der größte nichtstaatliche Kulturförderer Deutschlands.

Der Sparkassenverband Bayern ist zentraler Dienstleister für die derzeit 73 bayerischen Sparkassen und deren Träger. Mit einem addierten Geschäftsvolumen von rund 168 Milliarden Euro betreiben die bayerischen Sparkassen in allen Teilen des Freistaates Bayern Finanzdienstleistungsgeschäfte mit Schwerpunkt Privatkunden und gewerblicher Mittelstand. Bayernweit sind bei den Sparkassen 46.259 Angestellte beschäftigt, davon 3557 Auszubildende.
Der Sparkassenverband Bayern vertritt die gemeinsamen Interessen der Sparkassen und ihrer Träger in der Öffentlichkeit, unterstützt und berät die Sparkassen bei Anpassungen an veränderte rechtliche, betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen und steuert die Entwicklung neuer Produkte, Vertriebssysteme und informationstechnologischer Anwendungen für die bayerischen Sparkassen. Weiterhin berät er in Rechts- und Steuerfragen, übernimmt Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft in der Region, fördert den Verbund innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm und koordiniert die Aktivitäten im Verbund.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Sparkassenverband Bayern ist zentraler Dienstleister für die derzeit 73 bayerischen Sparkassen und deren Träger. Mit einem addierten Geschäftsvolumen von rund 168 Milliarden Euro betreiben die bayerischen Sparkassen in allen Teilen des Freistaates Bayern Finanzdienstleistungsgeschäfte mit Schwerpunkt Privatkunden und gewerblicher Mittelstand. Bayernweit sind bei den Sparkassen 46.259 Angestellte beschäftigt, davon 3557 Auszubildende.
Der Sparkassenverband Bayern vertritt die gemeinsamen Interessen der Sparkassen und ihrer Träger in der Öffentlichkeit, unterstützt und berät die Sparkassen bei Anpassungen an veränderte rechtliche, betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen und steuert die Entwicklung neuer Produkte, Vertriebssysteme und informationstechnologischer Anwendungen für die bayerischen Sparkassen. Weiterhin berät er in Rechts- und Steuerfragen, übernimmt Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft in der Region, fördert den Verbund innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe, bietet ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm und koordiniert die Aktivitäten im Verbund.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualität steigern und Kosten reduzieren in der Technischen Dokumentation 40 Jahre Einsatz für Architektur und Baukultur im
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.03.2011 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374468
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sparkassen-Finanzgruppe fördert herausragende Fotografie-Präsentationen der Stiftung Ann und JürgenW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sparkassenverband Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zellner: Bankenabgabe belastet die Falschen ...

Sachliche Lösungen bei der Reform der Finanzmärkte fordert der Geschäftsführende Präsident des Sparkassenverbandes Bayern, Theo Zellner. Die bisher vorliegenden Entwürfe einer Bankenabgabe würden dem nicht entsprechen. Zellner wörtli ...

Alle Meldungen von Sparkassenverband Bayern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.