InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Atom-Ruinen von Tschernobyl und Fukushima -

Auf Spurensuche mit Ranga Yogeshwar

Das

ID: 374250

(ots) - Vor genau 25 Jahren ereignete sich in Tschernobyl das
bisher schwerste Reaktorunglück in der Geschichte der Kernenergie.
Der Unfall im Atomkomplex Fukushima gibt nun diesem Jahrestag eine
neue und tragische Bedeutung.

Ranga Yogeshwar ist auf Spurensuche in Tschernobyl und entdeckt
viele Parallelen zwischen den Ereignissen von damals und heute in
Japan. Er schildert, wie die japanischen Ingenieure und Techniker von
den Erfahrungen ihrer Kollegen in Tschernobyl profitieren können. Und
leider scheinen sich auch die persönlichen Schicksale der betroffenen
Menschen zu wiederholen. (Autor: Reinhart Brüning)

Redaktion: Wolfgang Lemme



Pressekontakt:
Stefanie Schneck
WDR Pressestelle
E-Mail: stefanie.schneck(at)wdr.de
Tel. 0221 220 2075

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SAT.1 holt 16,5 Prozent mit Drehstart für ZDFneo-Reportage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2011 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374250
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Atom-Ruinen von Tschernobyl und Fukushima -

Auf Spurensuche mit Ranga Yogeshwar

Das
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.