InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Förderung vom Staat für Fassadendämmung

ID: 373900

Einzelmaßnahmen werden durch die KfW ab dem 1. März 2011 durch einen Zuschuss oder durch ein zinsgünstiges Darlehen wieder gefördert.


(IINews) - Die Rahmenbedingungen für eine Wärmedämmung sind so paradiesisch wie nie zuvor. Fassadendämmungen und somit Einzelmaßnahmen werden ab dem 1. März 2011 wieder mit Staatsgeldern durch die KfW gefördert. Egal ob Sie sich für die Kreditvariante mit Fremdkapital entscheiden oder ob Sie mit eigenen Finanzmitteln die attraktive Zuschussvariante wählen. HECK MultiTherm, die Wärmedämmmarke der BASF, sagt Ihnen wie es geht, was und wie viel gefördert wird.

Was wird gefördert?
Im Programm "Energieeffizient Sanieren (152") fördert die KfW energetische Einzelmaßnahmen für die Sanierung Ihrer Mietswohnung, Eigentumswohnung oder Ihres Wohngebäudes mit Bauantrag vor dem 01.01.1995. Jedoch werden keine Ferien- und Wochenendhäuser und gewerblich genutzte Flächen gefördert. Das Programm der KfW fördert wieder Einzelmaßnahmen, wie zum Beispiel eine Wärmedämmung.

Die zinsgünstige und vom Staat bezuschusste Kreditvariante
Bei der Kreditvariante werden bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten (maximal 50.000 Euro) ausgezahlt. Die aktuellen Zinsen (Stand März 2011) für das Fremdkapital liegen bei niedrigen 2,57 Prozent für 10 Jahre und verstehen sich als Effektivzinsen, ohne weitere Gebühren. Hier Ihre Vorteile im Überblick:

- unschlagbar günstiger und vom Staat bezuschusster Darlehenszins ab 2,57 Prozent (effektiv)
- frei wählbare Einzelmaßnahmen passend zu Ihren Sanierungsabsichten
- bis zu 30 Jahre Kreditlaufzeit
- kostenfreie, außerplanmäßige Tilgung möglich

Hier geht es zu den weiteren Einzelheiten (auch den aktuellen Zinssatz) des Programms "Energieeffizient Sanieren - Kredit Einzelmaßnahmen (152)" der KfW:
http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Programmuebersicht/Energieeffizient_Sanieren_-_Kredit_Einzelmassnahmen/index.jsp

Die Extra-Zuschuss-Variante
Bei der Zuschussvariante, d. h. Sie haben das Kapital zur Modernisierung selbst angespart, können Sie mit 5 Prozent der Investitionssumme (maximal 2.500 Euro) als Zuschuss vom Staat rechnen. Geld, das Ihnen der Staat schenkt, also eine sogenannte staatliche Abdämmprämie. Hier Ihre Vorteile zusammengefasst im Überblick:





- der Zuschuss wird direkt auf Ihr Konto überwiesen
- keine finanzielle Verpflichtung
- gleichermaßen begünstigt: selbst genutztes oder vermietetes Wohneigentum

Hier geht es zu den weiteren Einzelheiten des Programms "Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss (430)" der KfW:
http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Programmuebersicht/Energieeffizient_Sanieren_-_Investitionszuschuss/index.jsp

Der Weg zum Geld
Die Antragstellung erfolgt direkt über die KfW und sollte unbedingt vor der Sanierung des Objektes erfolgen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/index.jsp.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BASF Wall Systems GmbH & Co. KG ist mit ihren zwei starken Marken Rajasil Bausanierung und HECK MultiTherm einer der führenden Hersteller von Spezialbaustoffen für Bausanierung und Wärmedämmsysteme. BASF Wall Systems mit Sitz in Marktredwitz ist bereits seit 100 Jahren am Markt aktiv. Als Unternehmen der BASF-Gruppe ist BASF Wall Systems mit rund 200 Mitarbeitern Teil des führenden Chemie-Unternehmens der Welt.

In den modern ausgestatteten vollautomatischen Produktionsanlagen der BASF Wall Systems GmbH & Co. KG werden mineralische Werktrockenmörtel sowie Spezialbaustoffe zum dauerhaften Erhalt wertvoller historischer Bausubstanz aber auch für Neubauvorhaben produziert.

Die Produktpalette umfasst die Bereiche Mauerwerk-, Fachwerk-, Fassaden- und Natursteinrestaurierung, Unter- und Oberputze sowie Anstrich- und Wärmedämmverbundsysteme.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BASF Wall Systems GmbH & Co. KG
Heiko Faltenbacher
Thölauer Straße 25
95615 Marktredwitz
heiko.faltenbacher(at)basf.com
09231-802500
http://www.heck-multitherm.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Feuchteverhalten des HECK Innendämmsystems MS am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP im Freiland u Möbel in hochglanz-weiß sind stark im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2011 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Faltenbacher
Stadt:

Marktredwitz


Telefon: 09231-802500

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1243 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Förderung vom Staat für Fassadendämmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BASF Wall Systems GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BASF Wall Systems GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.