InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Regionalversammlung der Agrargewerblichen Wirtschaft

ID: 373782

Landwirtschaftsminister Rudolf Köberle MdL: "Agrarwirtschaft auf ausgewogene Struktur- und Förderpolitik angewiesen

(LifePR) - "Eine starke bäuerliche Landwirtschaft ist wichtig für den Erhalt der Leistungsfähigkeit unseres ländlichen Raums. Die Bäuerinnen und Bauern sind bei der Erfüllung ihrer wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben auf eine verlässliche Agrarpolitik angewiesen", sagte der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Rudolf Köberle, MdL, bei der Regionalversammlung des Verbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft e. V. (VdAW) im Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung, Grünland- und Milchwirtschaft (LAZBW) Aulendorf. Landwirtschaft gestalte und schütze wertvolle Kulturlandschaften und biete das Umfeld für eine touristische Nutzung vieler Regionen. Landwirt-schaft sei mehr als die bloße Produktion von Nahrungsmitteln und Energierohstoffen. Der Begriff Landwirt-schaft schließe in diesem Sinne die vor- und nachgelagerten Unternehmen der agrargewerblichen Wirtschaft mit ein. "Ohne schlagkräftige und mit modernsten Maschinen ausgerüstete Landwirtschaft oder Lohnunternehmer können unsere landwirtschaftlichen Betriebe nicht am Markt bestehen", betonte Köber-le.
In der Agrarwirtschaft sind leistungsfähige Agrargewerbeunternehmen im Zulieferbereich und im Absatz der landwirtschaftlichen Produkte von großer Bedeutung, um die Kette von der landwirtschaftlichen Urprodukti-on bis zum Verbraucher leistungsfähig zu erhalten. Die landtechnischen Fachbetriebe, die Vieh- und Fleischwirtschaft, der Landhandel und die Mühlen als Partner der Landwirtschaft stehen zu dieser Aufgabe, betonte VdAW-Präsident Erich Pappelau auf der Veranstaltung.
"Die Landwirtschaft in Baden-Württemberg kann sich seit Jahrzehnten auf eine bewährte Agrar- und Strukturpolitik verlassen. Unser Ziel ist es, im Rahmen der Weiterentwicklung der gemeinsamen Agrarpoli-tik der EU auch nach Auslaufen der aktuellen Förderperiode den Betrieben ein Höchstmaß an Kontinuität zu gewährleisten", erklärte der Landwirtschaftsminister. Der wirtschaftliche Erfolg der Agrarwirtschaft im Land sei dabei auf eine frühzeitige Klarheit über die Rahmenbedingungen ab 2014 angewiesen. Nur so könnten die Betriebsleiter zukunftsweisende Entscheidungen treffen, investieren und erfolgreich wirtschaf-ten. Das Land werde seinen Bäuerinnen und Bauern und damit auch der agrargewerblichen Unternehmer-schaft auch künftig ein verlässlicher Partner sein.




Im VdAW, Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e. V., sind die privaten mittelständischen Unternehmer des Ag-rargewerbes organisiert, das sind Landtechnischer Handel und -Handwerk, Motorgerätefachbetriebe, die Land- und Forstwirtschaftlichen Lohn-unternehmer, Landesproduktenhandel, Getreidemühlen, Weinkellereien , Fruchtsaftbetriebe, Großschlächter und der Vieh- und Fleischhandel

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jeremy Irons im TELE 5-Interview: CARE: Anstieg von Spenden für Japan
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.03.2011 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373782
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Regionalversammlung der Agrargewerblichen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.