ILA 2012 wird auf September verschoben
(ots) - Berlin, 24. März 2011 - Die nächste ILA findet vom 
11. bis 16. September 2012 und damit knapp drei Monate später als 
geplant statt. Dies hat der Bundesverband der Deutschen Luft- und 
Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) auf seiner heutigen Präsidiumssitzung
entschieden. Ursprünglich war die ILA 2012 für den Zeitraum 19. bis 
24. Juni terminiert.
   Vor allem nach Einschätzung der Aussteller entzerrt der 
September-Termin die außergewöhnliche Dichte an 
Aerospace-Veranstaltungen im Sommer 2012, zu denen unter anderem die 
Luftfahrtmesse in Farnborough und die Eurosatory in Paris zählen. Die
Terminverschiebung kommt vor allem den ausstellenden Unternehmen der 
Verteidigungsindustrie sowie einer Vielzahl von Fachbesuchern und 
Delegationen aus diesem Bereich entgegen. Außerdem entfällt durch den
neuen ILA-Termin die zeitliche Nähe der  für Juni 2012 geplanten 
Eröffnung des neuen Großflughafens Berlin Brandenburg International. 
Die ILA 2012 findet erstmals auf dem neuen Veranstaltungsgelände in 
Berlin-Schönefeld statt.
   Mit der größten Beteiligung in ihrer über 100jährigen Geschichte 
zeigten auf der ILA 2010 1.153 Aussteller aus 47 Ländern eine 
eindrucksvolle Leistungsschau an Produkten und Dienstleistungen aus 
allen Bereichen der Aerospace-Industrie. Rund 235.000 Besucher, 
darunter 125.000 Fachbesucher, wurden im Verlauf der Messe 
registriert. Veranstaltet wird die ILA 2012 vom BDLI und der Messe 
Berlin GmbH.
Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Tel. +49(0)30 3038-2218
Fax  +49(0)30 3038-2287
E-Mail rogall(at)messe-berlin.de
www.messe-berlin.de
Messe Berlin GmbH
Messedamm 22
14055 Berlin
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2011 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373745
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ILA 2012 wird auf September verschoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




