InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

G+J Corporate Editors lässt Deutschland mobil neu entdecken

ID: 373662

(ots) - Nach Pitchgewinn wurde das Kundenmagazin der
Deutschen Bahn konzeptionell vollständig überarbeitet

G+J Corporate Editors hat Ende 2010 den Pitch um das Kundenmagazin
mobil für sich entschieden. Der Verlag präsentiert nun gemeinsam mit
der DB ein inhaltlich und optisch komplett überarbeitetes Heft.

Das neue Konzept von mobil steht unter dem Motto: "Wir lieben
Deutschland". Jan Spielhagen, Chefredakteur: "Wir wollen mit mobil
künftig das gleiche Gefühl auslösen wie ein Tor von Mesut Özil: Wir
lieben Deutschland! Durch die Weiterentwicklung spiegelt das Heft
dieses Lebensgefühl wieder, und wir sind gespannt, wie das bei den
Leserinnen und Lesern und auch im Anzeigenmarkt ankommt."

Die Bahnpublikation bekommt eine völlig neue Rubrizierung. Im
ersten Teil Was kommt sind künftig alle monatsaktuellen Themen
gebündelt. Der zweite Teil Was verbindet vereint Reise- und
Bahnthemen, wie beispielsweise in der April-Ausgabe Berichte über
München oder den Donauradweg von Passau nach Wien. Der dritte Teil
Was bleibt widmet sich Wirtschafts-, Umwelt- und Wissenschaftsthemen.
In der vierten Rubrik Was berührt finden sich Kultur- und
Unterhaltung. Hier spricht Lena Meyer-Landrut in einem Interview über
ihre angehende Tour und wie sie sich auf den Eurovision Song Contest
vorbereitet. Dazu gibt es Tipps und Termine rund um kulturelle
Ereignisse in Deutschland.

Eine Besonderheit sind die neuen Kinderseiten, die in Kooperation
mit der GEOlino-Redaktion entstehen. Unter dem Titel mobilino finden
sich auf vier Seiten zukünftig Rat- und Rätselspaß für die kleinen
Reisenden.

Neben der inhaltlichen Neuausrichtung erhält mobil ein frisches,
zeitgemäßes Erscheinungsbild. Das Layout ist klar und lebendig und
die Leserführung optimiert. Ein eindeutiges Farbkonzept und
wiederkehrende grafische Elemente unterstützen die einheitliche




Optik. Auf dem Cover wurde der rote Balken als Titelkopf entfernt,
was mehr gestalterische Möglichkeiten zulässt.

mobil wird monatlich in einer Auflage von rund 500.000 Exemplaren
exklusiv und kostenlos den Reisenden in ICE-, IC/EC- und Nachtzügen
sowie Kunden von DB Reisezentren angeboten und erreicht laut AWA 2010
1,2 Millionen Leser.

Dr. Antje Lüssenhop, Leiterin PR und verantwortlich für mobil bei
der DB: "Die Bahn ist ein starkes Stück Deutschland. Das spiegelt das
neue Konzept mit seinem zeitgemäßen Erscheinungsbild und den vielen
frischen Ideen wider. Hier steht der Kunde mehr denn je im Fokus."

Die neue Ausgabe von mobil liegt ab dem 25. März in den Zügen der
Deutschen Bahn aus.



Pressekontakt:
Isabelle Haesler
G+J Unternehmenskommunikation
Telefon + 49 (0) 40 / 37 03 - 37 06
E-Mail haesler.isabelle(at)guj.de
Internet www.corporate-editors.com

Kontakt für individuelle Angebote:
Gerdt Groos (groos.gerdt(at)guj.de)
Die 1/1 Seite 4c in mobil kostet 18.200 Euro.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  AUDI AG: Seminare für Menschen ab 50 zu Martin Luthers Wirken im Land der Reformation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"G+J Corporate Editors lässt Deutschland mobil neu entdecken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G+J Corporate Editors (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G+J Corporate Editors



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.