InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GPRA Web TV / Live im Dialog am 30.03.2011: Als Medienpartner unterstützt vom PR-Journal / Managemen

ID: 373646

(ots) - GPRA Web TV / Live im Dialog

Thomas Voigt, Klaus Madzia und Heiko Kretschmer diskutieren über:
Managementaufgabe Social Media
Warum Social Media mehr als PR ist

Social Media wird zu einer der wesentlichen Schnittstellen von
Unternehmen und Organisationen zur Außenwelt - und damit zum
zentralen Bestandteil des Dialogs mit Stakeholdern. Gleichzeitig
stellen sich Unternehmen angesichts dieser Entwicklung zunehmend die
Frage, welche Abteilung die Web 2.0-Aktivitäten verantwortet. Häufig
wird Social Media als weitere PR-Disziplin oder gar als Kanal
betrachtet. Doch welche Funktion nehmen Social-Media-Experten
tatsächlich in den internen Organisationsstrukturen ein? Welche Rolle
spielen externe Kompetenzträger, wie bspw. Agenturen, im Rahmen der
Social-Media-Aktivitäten von Unternehmen? Inwieweit verändern die
neuen Möglichkeiten gesamte strategische Prozesse von Organisationen?

Diese und weitere Fragen beleuchten und diskutieren Thomas Voigt,
Direktor für Wirtschaftspolitik und Kommunikation bei der Otto Group,
und Klaus Madzia, Geschäftsführer von Advanto, Journalist und
Social-Media-Experte, in einer kritischen Live-Diskussion. Moderiert
wird die Debatte von Heiko Kretschmer, stellvertretender Präsident
der GPRA und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur Johanssen +
Kretschmer.

Wann: Mittwoch, 30. März 2011, 11.00 - 11.45 Uhr
Wo: http://www.pr-guide.de/webtv

Zum Aufbau der Sendung:

Beim GPRA Web TV / Live im Dialog werden in den ersten 30 Minuten
die zentralen Aspekte des Themas mit den Experten im Studio in einer
Art klassischer Fernsehdiskussion bearbeitet. Ab dann können die
Zuschauer im Blog ihre Fragen stellen.

Anschließend stehen die Experten ca. 45 Minuten im Chat weiter
Rede und Antwort.

GPRA Web TV / Live im Dialog ist ein Format der GPRA (Gesellschaft




Public Relations Agenturen e.V.) und soll Trends in der Kommunikation
auch aus ungewöhnlichen Perspektiven beleuchten, um so den Diskurs
weiterzutreiben.

Seien Sie dabei unter: http://www.pr-guide.de/webtv Ihre Fragen
können Sie live im Blog stellen.

Diskussionsteilnehmer:

Thomas Voigt
(Direktor Wirtschaftspolitik und Kommunikation bei der Otto Group,
"PR Professional des Jahres 2009", ehemaliger Journalist)

Klaus Madzia
(Geschäftsführer des Social-Media-Dienstleisters Advanto, Gründer
des Online-Zukunftsportals Next247, davor Journalist u.a. für den
Spiegel)

Heiko Kretschmer - Moderator
(Geschäftsführer von Johanssen + Kretschmer Strategische
Kommunikation und stellvertretender Präsident der GPRA e.V.)



Kontakt:

Gertrud Masuch
GPRA e. V.
Wöhlerstraße 3-5
60323 Frankfurt am Main
info(at)gpra.de
T. 069-710 423-260

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  RTL-Hilfsaktion für Japan: Spendenstand erreicht 700.000 EUR RTL interactive startet Licensing für Daniela Katzenberger
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373646
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GPRA Web TV / Live im Dialog am 30.03.2011: Als Medienpartner unterstützt vom PR-Journal / Managemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GPRA e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GPRA e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.