InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Web Image Publishing der Zukunft: Smartere Webseiten durch dynamische Bilder - Conversion Rate optim

ID: 373566

Pixelboxx GmbH stellte beim IBM Open Day in Frankfurt am Main erstmals auch WebSphere-Experten die Web Image Publishing Software Intermedia Fotoficent vor


(PresseBox) - Im IBM Partnership Center (PSC) in Frankfurt am Main konnten Teilnehmer des IBM Open Days am 17.03.2011 mehr über die Web Image Publishing Software der Zukunft, Intermedia Fotoficient, erfahren und sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen. 
Kai Strieder, einer der beiden Geschäftsführer der Pixelboxx GmbH, zeigte sehr anschaulich, welche Herausforderungen Bildagenturen, Webmaster und besonders Online-Shop Betreiber bei der Auslieferung von Bildern auf die neuen mobilen Endgeräte bewältigen müssen. Besonders die Anpassung von Applikationen und Unternehmenslösungen für eine optimale Präsentation auf den verschiedenen Endgeräten stand dabei im Vordergrund. 
Bei der Vorstellung des Produktes wurde schnell klar, dass die neue Web Image Publishing Software Intermedia Fotoficient einen Paradigmenwechsel einläutet. Bilder müssen nicht mehr mühsam und zeitaufwendig mit einem Bildprogramm nacheinander bearbeitet werden, um dann in verschiedenen Größen und Auflösungen ins Web geladen zu werden. Jetzt kann man aus einem einzelnen Originalbild unzählig viele Design-Varianten des Bildes ausgeben lassen, ohne das Originalbild zu verändern und ohne die Bildvarianten abspeichern zu müssen. Die automatische Anpassung der Bilder an die Auflösung auch aller mobilen Ausgabegeräte erfolgt serverseitig und nur auf Abruf. Die dadurch gewonnene Attraktivität und Qualität von Bildern optimiert unwillkürlich die Conversion Rate.
Wie sich Intermedia Fotoficient praktisch einsetzen lässt, zeigte nicht nur Herr Strieder in seiner Präsentation, sondern auch Christoph Goertz, der Betreiber des Internetportals http://WeDoWebSphere.de am lebenden Beispiel. Während der Veranstaltung wurden Fotos gemacht, welche binnen weniger Minuten ins Web geladen, direkt mit dem WeDoWebSphere-Logo versehen und in der Bildergalerie eingestellt wurden. WeDoWebSphere nutzt Intermedia Fotoficient schon seit Anfang Februar 2011. Herr Goertz berichtete von seiner überaus positiven Erfahrung mit Intermedia Fotoficient und gab seine Empfehlung weiter. 




Auch Herr Jörg Schollmayer, Projektleiter und Softwareberater beim Unternehmen Energy Net, einem vjoon-Integrationspartner, erklärte wie man die Bildergalerien, die durch Intermedia Fotoficient erzeugt werden, über einen einfachen HTML-Rahmen und URL-Aufruf in iPad-Layouts publizieren kann. Weiterhin wies er darauf hin, wie Magazin- und Zeitungsverlage sowie Agenturen davon profitieren können.
Intermedia Fotoficient arbeitet hervorragend auf Basis der Software IBM WebSphere. Herr Gerhard Peterlic von der IBM erklärte welchen Nutzen Kunden und Partner von IBM WebSphere haben und stellte die Produkte IBM WebSphere Application Server, IBM WebSphere Portal und IBM WebSphere Commerce näher vor. Herr Strieder ergänzte diesen Vortrag indem er zeigte, wie die Integration der Intermedia Fotoficient Software in IBM WebSphere ausieht und wie die beiden Softwarelösungen zusammen arbeiten.
Dass Intermedia Fotoficient auch dazu beiträgt unsere Städte ein wenig smarter zu machen, erläuterte Ralf Heineke, Business Partner Public Sector bei IBM. In seinem Vortrag ging er darauf ein, wie Service- und Städteportale durch automatisierte Publikationen von Fotos dazu beitragen können, die Standortqualität für Städte zu erhöhen.
Auf alle Fragen der Teilnehmer wurde ausführlich vom Team der Pixelboxx GmbH und der IBM eingegangen. So waren sich am Ende der Veranstaltung die Teilnehmer einig, dass Intermedia Fotoficient als eine smarte Lösung für ihren Webauftritt in Frage kommt. 
Die Bilder des Showcases dieser Veranstaltung können Sie auf WeDoWebSphere einsehen: http://wedowebsphere.de/news/bilder-intermedia-fotoficient-beim-ibm-open-day-frankfurt-am-main
Der nächste IBM Open Day mit Intermedia Fotoficient wird am 29.06.2011 bei der IBM in Ehningen stattfinden. Dort können sich alle Interessenten von der leistungsfähigen Software überzeugen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung und weitere Produktpräsentationen finden Sie hier: http://www.pixelboxx.de/Plone/unternehmen/veranstaltungen
Über Pixelboxx GmbH
Die Pixelboxx GmbH ist seit dem Jahr 2000 spezialisiert auf Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Enterprise Media Asset Management. Am Standort Dortmund entwickeln die beiden Geschäftsführer Dagmar Köplin und Kai Strieder neue Media Asset Management Lösungen zusammen mit einem Team von 40 Mitarbeitern. Pixelboxx wird bevorzugt für die Prozessoptimierung im Marketing und in medienbezogenen Workflows eingesetzt und gehört längst zu den führenden Systemen weltweit. Das neue Produkt Intermedia Fotoficient ist derzeit das leistungsstärkste und flexibelste Web Image Publishing Framework, mit dem sich die Publikationsprozesse von Bildern ins Web komplett automatisieren lassen können.
http://www.pixelboxx.de/Plone/loesungen/intermedia-fotoficient

WeDoWebSphere
WeDoWebSphere ist das Portal für das WebSphere-Geschehen im deutschsprachigen Raum. Auf der Internetseite http://WeDoWebSphere.de findet man alle wichtigen Nachrichten, Veranstaltungen und Informations-Ressourcen zu der IBM Software WebSphere und angrenzenden Themenbereichen, wie SOA, BPM und Cloud Computing. Darüber hinaus wird auch eine Übersicht der im deutschen Markt tätigen WebSphere-Partner geboten. WebSphere-Spezialisten können sich zusätzlich über aktuelle Projekte und Weiterbildungsangebote im WebSphere-Bereich informieren und wertvolle Kontakte knüpfen.
WeDoWebSphere arbeitet unabhängig, um den Anforderungen an eine neutrale und breitgefächerte Berichterstattung gerecht zu werden.
Betreiber des Portals
GoertzConsult
Christoph Goertz
Hans-Thoma-Str. 51
65195 Wiesbaden
E-Mail: info(at)wedowebsphere.de
Web: www.wedowebsphere.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WeDoWebSphere
WeDoWebSphere ist das Portal für das WebSphere-Geschehen im deutschsprachigen Raum. Auf der Internetseite http://WeDoWebSphere.de findet man alle wichtigen Nachrichten, Veranstaltungen und Informations-Ressourcen zu der IBM Software WebSphere und angrenzenden Themenbereichen, wie SOA, BPM und Cloud Computing. Darüber hinaus wird auch eine Übersicht der im deutschen Markt tätigen WebSphere-Partner geboten. WebSphere-Spezialisten können sich zusätzlich über aktuelle Projekte und Weiterbildungsangebote im WebSphere-Bereich informieren und wertvolle Kontakte knüpfen.
WeDoWebSphere arbeitet unabhängig, um den Anforderungen an eine neutrale und breitgefächerte Berichterstattung gerecht zu werden.
Betreiber des Portals
GoertzConsult
Christoph Goertz
Hans-Thoma-Str. 51
65195 Wiesbaden
E-Mail: info(at)wedowebsphere.de
Web: www.wedowebsphere.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  gateProtect gewinnt Ingram Micro als neuen Value Added Distributor ConAktiv mit sehr guter Platzierung beim INNOVATIONSPREIS 2011
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Web Image Publishing der Zukunft: Smartere Webseiten durch dynamische Bilder - Conversion Rate optim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GoertzConsult (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GoertzConsult



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.