InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

21. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Rund 420 Einreichungen zum Wettbewerb

ID: 373476

(ots) - Er prämiert herausragende Leistungen in
Bildgestaltung und Schnitt: Am 18. Juni wird in Köln der 21. DEUTSCHE
KAMERAPREIS verliehen. In diesem Jahr gehen rund 420 Produktionen
ins Rennen um die begehrten Auszeichnungen für Kameraleute sowie
Cutterinnen und Cutter. Mit dabei sind Arbeiten etablierter
Filmschaffender sowie talentierter Newcomer, darunter die kürzlich
mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichneten Fernsehfilme "Neue Vahr
Süd" und "Tatort: Nie wieder frei sein" (Kategorie
Fernsehfilm/Dokudrama). Im Bereich Fernsehserie konkurrieren u. a.
Episoden von Dominik Grafs ebenfalls Grimme-prämierter Serie "Im
Angesicht des Verbrechens", die trimediale Produktion "Alpha 0.7 -
Der Feind in dir" sowie die Jubiläumsfolge der erfolgreichsten
deutschen Vorabendserie, "Lindenstraße - Iffi und Klaus", um die
Trophäe. Nicht weniger hochkarätig sind die Einreichungen bei den
Kinospielfilmen - hier bewerben sich mit der Integrationskomödie
"Almanya - Willkommen in Deutschland", Tom Tykwers Beziehungsdrama
"Drei" oder Philipp Stölzls "Goethe!" eine Vielzahl erfolgreicher
Produktionen. Rosa von Praunheims "Die Jungs vom Bahnhof Zoo", die
bildgewaltige Naturdokumentation "Serengeti" und der
Berlinale-Publikumsliebling "Frauenzimmer" sind ebenso im Rennen um
die Auszeichnung im Bereich Dokumentarfilm/Dokumentation wie die mit
dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnete
Dokumentation "Aghet - Ein Völkermord". Der DEUTSCHE KAMERAPREIS wird
in den Kategorien Kinospielfilm, Fernsehfilm/Dokudrama, Fernsehserie,
Kurzfilm, Bericht/Reportage und Dokumentarfilm/Dokumentation
vergeben. Mehrere unabhängige Jurys entscheiden über die Gewinner
sowie die zwei mit 5.000 Euro dotierten Förderpreise, die von der
Filmstiftung Nordrhein-Westfalen und von Panasonic gestellt werden.
Wie in den Vorjahren erhält zudem ein herausragender Bildgestalter




bzw. eine herausragende Bildgestalterin einen Ehrenpreis für sein/ihr
Lebenswerk. Die festliche Verleihung des 21. DEUTSCHEN KAMERAPREISES
findet am 18. Juni in der Kölner Vulkanhalle statt und bildet den
Auftakt des 23. medienforum.nrw.

Fotos unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Pressestelle, Kristina Bausch
Tel. 0221-220 4607, kristina.bausch(at)wdr.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verleihung Deutscher Computerspielpreis und LARA - Der Deutsche Games Award am 30. März 2011 in Münc Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 26./27. März 2011 im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373476
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"21. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Rund 420 Einreichungen zum Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt Online: WDR-Kandidat:innencheck zur Kommunalwahl 2025 ...

Zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September 2025 bietet der WDR auch dieses Jahr einen Kandidat:innencheck an. Wählerinnen und Wähler haben ab sofort die Möglichkeit, die Direktkandidatinnen und -kandidaten ihrer Wahlkreise digital ke ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.