InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Verleihung Deutscher Computerspielpreis und LARA - Der Deutsche Games Award am 30. März 2011 in Münc

ID: 373467

Die Verleihungsgala des Deutschen Computerspielpreises und von LARA - Der Deutsche Games Award am Mittwoch, dem 30. März, wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, MdB, eröffnet. Im Anschluss daran wird der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer ein Grußwort halten. Die beiden Auszeichnungen werden in diesem Jahr erstmals in einer gemeinsamen Veranstaltung im Rahmen der Munich Gaming (30.-31. März) vergeben. Veranstaltungsort ist das Haus der Kunst in der Münchener Prinzregentenstraße.


(IINews) - - Eröffnung mit Staatsminister Bernd Neumann und Ministerpräsident Horst Seehofer
- Moderatorin: Nazan Eckes
- Preispaten: Anna Fischer, Nepomuk Fitz, Cajus Heinzmann, Tanja Mairhofer, Nova Meierhenrich, Götz Otto, Florian Simbeck uvm.
- Verleihungsgala im Haus der Kunst in München

Berlin/München, 22. März 2011 - Die Verleihungsgala des Deutschen Computerspielpreises und von LARA - Der Deutsche Games Award am Mittwoch, dem 30. März, wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsminister Bernd Neumann, MdB, eröffnet. Im Anschluss daran wird der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer ein Grußwort halten. Die beiden Auszeichnungen werden in diesem Jahr erstmals in einer gemeinsamen Veranstaltung im Rahmen der Munich Gaming (30.-31. März) vergeben. Veranstaltungsort ist das Haus der Kunst in der Münchener Prinzregentenstraße. Teilnahme ist nur auf Einladung möglich.

Die TV-Moderatorin Nazan Eckes (RTL) führt durch die Abendgala. Als Preispaten treten u.a. auf: Staatsminister Bernd Neumann ("Bestes Serious Game" und "LARA of Honor"), Ministerpräsident Horst Seehofer ("Bestes Deutsches Spiel"), der Kabarettist Nepomuk Fitz ("Bestes Nachwuchskonzept"), den Musiker Cajus Heinzmann ("Bestes Browser Game"), die Moderatorin und Schauspielerin Tanja Mairhofer ("Bestes Kinderspiel"), der Schauspieler Götz Otto ("Bestes Jugendspiel"), der Schauspieler und Comedian Florian Simbeck ("Bestes Mobiles Spiel"), sowie die Schauspielerinnen Anna Fischer ("Bestes Internationales Computerspiel") und Nova Meierhenrich ("Bestes Internationales Konsolenspiel").

Die LARA OF HONOR, die an Personen verliehen wird, die Spuren in der Geschichte der Computer- und Videospielindustrie hinterlassen haben, geht in diesem Jahr an Yves 
Guillemot, Chairman und CEO UBISOFT.

Insgesamt 18 Spiele sind von einer unabhängigen Jury in sieben Kategorien für den Deutschen Computerspielpreis nominiert worden. Der Preis ist mit insgesamt 385.000 Euro dotiert und zeichnet pädagogisch und kulturell wertvolle deutsche Spieleproduktionen aus. Für die undotierten LARA-Awards wurden insgesamt 15 Spiele in drei internationalen Kategorien (Bestes internationales Computerspiel, Bestes internationales mobiles Spiel, Bestes internationales Konsolenspiel) nominiert.






Nominiert sind unter anderem:

Willi will´s wissen - Bei den Römern
nominiert für "Bestes Kinderspiel"

Quadriga Games GmbH, Potsdam

In "Willi wills wissen: Bei den Römern" beginnt für den Spieler eine spannende Entdeckungsreise in die Geschichte des antiken Rom. In diesem liebevoll gestalteten Adventure-Spiel schlüpft der Spieler in die Rolle des römischen Jungen "Titus" oder des Mädchens "Aurelia". In vier spannenden Questreihen begegnen dem Spieler die unterschiedlichsten Aufgaben und Herausforderungen. Bei seiner Reise durch die Welt der Römer lernt der Spieler zudem allerhand Wissenswertes über römische Kultur, Handel, Politik, Bildung, die Legionäre und die Gladiatoren.


A New Beginning
nominiert für "Bestes Jugendspiel"

Deadalic Entertainment GmbH, Hamburg

A New Beginning ist ein filmreifer, interaktiver Adventure-Thriller. In dem klassischen Abenteuerspiel bedroht eine bevorstehende globale Klimakatastrophe die Welt. Im Rahmen einer packenden Geschichte über Idealismus und Verrat dreht sich A New Beginning um das wichtigste Thema unserer Zeit. An Schauplätzen auf dem ganzen Globus, gilt es die Welt zu retten - wenn sie denn überhaupt noch zu retten ist.

Emergency 2012
nominiert für "Bestes Serious Game"

Deep Silver a division of Koch Media GmbH, Planegg

Emergency 2012 gibt euch das Kommando über Feuerwehr, Polizei, technische Hilfskräfte und den Rettungsdienst. Ihr schickt eure Leute und spannende Einheiten ins Feld, um Katastrophen in Europas Metropolen zu bekämpfen. In diesem packenden Echtzeit-Strategiespiel werdet ihr Großbrände löschen, Verschüttete aufspüren, ganze Städte retten und eure eigene Strategie finden, um wieder Herr der Lage zu werden.

goalunited 2011
nominiert für "Bestes Browser Game"

Travian Games GmbH, München

goalunited 2011 ist ein kostenloses Browserspiel, in dem der Spieler in die Rolle eines Fußballmanagers und Coaches in Personalunion bei einem selbst gegründeten Verein schlüpft und sich mit Managern aus der ganzen Welt messen wird. Dabei kümmert er sich um alle wichtigen Aspekte der Vereinsführung. Sei es das Spieler- und Taktiktraining, die Aufstellung samt Spielweise, den Vertragspoker mit den Spielern, Sponsorenverhandlungen, Personalführung und viele spannende Elemente um das runde Leder. Ein Spiel für diejenigen also, die eine motivierende Wirtschaftsimulation, detaillierte Elemente aus dem Profifußball und langangelegte Strategieherausforderung in einem suchen.


DaWindci
nominiert für "Bestes Konzept aus Nachwuchswettbewerb"

Mimimi Productions GbR, München

daWindci ist ein ambitioniertes Projekt der Mimimi Productions GbR. Es verbindet das klassische Scrollshooter-Genre mit eingängigem Gameplay und Gestensteuerung zu einem innovativen Physik-Puzzler für iPhone, iPad und iPod Touch. Der Spieler steuert das Wetter - und damit indirekt einen Heißluftballon, indem er Winde auf den Bildschirm zeichnet. Er kann Wolken dirigieren und seine Umwelt mit mächtigen Wirbelstürmen beeinflussen.

Alle infos unter www.deutscher-computerspielpreis.de & www.lara-award.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Berichte und aktuelle Nachrichten aus München und Umgebung. Erweitert durch Branchenbuch, Kulturinformationen und Veranstaltungskalender.



Leseranfragen:

Dr. Kathrin Steinbrenner
stoneburner. Medienberatung & PR
Tel: 030 4737 2191
E-Mail: presse(at)computerspielpreis.de



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Kathrin Steinbrenner
stoneburner. Medienberatung & PR
Tel: 030 4737 2191
E-Mail: presse(at)computerspielpreis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ProSieben: Vampirtag mit Free-TV-Premiere 21. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Rund 420 Einreichungen zum Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: nachrichten_muc
Datum: 24.03.2011 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: S. Rescher
Stadt:

München


Telefon: 089-22840658

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Verleihung Deutscher Computerspielpreis und LARA - Der Deutsche Games Award am 30. März 2011 in Münc"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nachrichten München - Lokale Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nachrichten München - Lokale Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.