STRATO gewinnt com! Leserwahl zum "Hoster des Jahres"
(ots) - Aufgrund des hervorragenden Services und
Preis-/Leistungsverhältnisses wählten die Leser des com! Magazins
STRATO zum "Hoster des Jahres". Die Wahl erfolgte im Rahmen einer
umfassenden Umfrage zum Thema Hosting-Anbieter. Überreicht wurde die
"WorldHostingAward" genannte Auszeichnung erstmalig anlässlich der
WorldHostingDays, die vom 22. bis 25 März 2011 mit über 4000
registrierten Fachteilnehmern im Europapark Rust stattfinden.
"Wir freuen uns sehr über die Anerkennung, zeigt sie doch, dass
wir als Europas zweitgrößter Webhoster im Spitzenfeld der
Hosting-Branche agieren", sagt Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender
der STRATO AG. "Mit unseren Produkten setzen wir Maßstäbe und
erlauben es allen, sich im Internet zu verwirklichen und dabei gut
unterstützt zu fühlen."
STRATO ermöglicht die aktive Teilnahme am Internet sowohl für
Einsteiger als auch für Profis und Geschäftskunden. Dabei bietet der
Internetdienstleister mehr als nur klassisches Webhosting und setzt
auf Spitzentechnologie und sinnvolle Extras, zum Beispiel den
Online-Speicher HiDrive. STRATO wurde bereits öfters ausgezeichnet
unter anderem als "Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister
2010" und als Finalist bei den "Datacentre Leaders' Awards 2010".
Pressekontakt:
Christina Witt, Pressesprecherin, STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587
Berlin, Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
presse(at)strato.de, www.strato.de/presse
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.03.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373299
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"STRATO gewinnt com! Leserwahl zum "Hoster des Jahres""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STRATO AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).