InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Beläge vermindern - Effizienz steigern

ID: 373128


(PresseBox) - Schwache Stromerlöse auf Seiten der Energienutzung und merkliche Anlagenüberkapazitäten führen derzeit zu einem gesteigerten Druck auf Großfeuerungsanlagen. Die VDI-Fachkonferenz "Feuerung und Kessel - Beläge und Korrosion - in Großfeuerungsanlagen" am 7. und 8. Juni 2011 in Kassel nimmt sich dieser Problematik an und informiert über aktuelle Lösungsmöglichkeiten. Veranstalter ist das VDI Wissensforum mit Unterstützung der ITAD - Interessensgemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland e.V.
Unter anderem widmen sich die Experten der Frage, ob das Verständnis zur Schadstoffbildung im Verbrennungsprozess hilft, die Anlage effizienter zu fahren und inwieweit sich die Feuerungsregelung weiter optimieren lässt, um dadurch Reinigungsintervalle zu verlängern.
Thematisiert wird beispielsweise, wie Feuerungsregelungen durch Modellierungen der Verbrennung optimiert werden können, wie sich Korrosionssonden zum besseren Verständnis der Vorgänge im Feuerraum nutzen lassen und welche innovativen Maßnahmen sich anbieten, um die Anlagen zu optimieren. Vorträge von Anlagenbetreibern aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland bieten den Teilnehmern vielfältige Diskussions- und Austauschmöglichkeiten. Auf dem Programm stehen Erfahrungen mit technischen Optimierungsmaßnahmen, wie z.B. zum Werkstoffverhalten, der Rauchgasdurchmischung oder des Einsatzes von Wasserbläsern.
Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber von Großfeuerungsanlagen (Kraftwerke, Abfallverbrennung, Zementindustrie), Ingenieur- und Planungsbüros, Anlagenplaner und Anlagenbauer, Ingenieure von Komponentenherstellern, Mitarbeiter aus Verwaltung Hochschulen. Am Nachmittag des ersten Tages haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die optimierte Müllverbrennungsanlage in Kassel zu besichtigen.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Markteinführung der Elektromobilität benötigt differenzierte Förderung Ein preiswertes Blockheizkraftwerk für die Metropolregion Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.03.2011 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 373128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Beläge vermindern - Effizienz steigern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.