InternetIntelligenz 2.0 - Der Pianist lauscht

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Pianist lauscht

ID: 371752

FR 01.04.11 | 20.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal

(LifePR) - Beim siebten von insgesamt neun Projekten, die Fazil Say im Rahmen seiner Residenz am Konzerthaus Berlin 2010/11 gestaltet, steht weniger sein Instrument, sondern die Kammermusik für Bläser im Mittelpunkt. So wird sich Say, der Pianist, zuerst in verschiedenen Besetzungen mit drei Solobläsern des Konzerthausorchesters Berlin verbünden, um deutsche und französische Kammermusik zu spielen: Robert Schumanns Romanzen für Oboe op. 94 mit Michaela Kuntz, César Francks berühmte Violinsonate in einer Fassung für Flöte mit Pirmin Grehl und Francis Poulencs mitreißende Sonate für Klarinette und Klavier mit Ralf Forster.
Dann aber lehnt sich Fazil Say zurück und überlässt die Bühne einem um Premysl Vojta (Horn) und Michael von Schönermark (Fagott) verstärkten Bläserquintett, das sein neues Werk »Alevi dedeler rak? masas?nda« uraufführt - ein Auftragswerk des Konzerthauses Berlin innerhalb der Residency.
Fazil Say, der bisher als Komponist von Werken für großes Orchester, Violine, Violoncello und Klavier bekannt war, setzt sich erstmalig mit der besonderen Klangwelt des Bläserquintetts auseinander. »Mit Bläsern habe ich tatsächlich bisher wenig gearbeitet«, gesteht er. »Seit einigen Jahren mache ich regelmäßig Kammermusik und Rezitale mit Sabine Meyer, die auch oft in Istanbul, München oder auch Dortmund war. Unsere Programme beinhalten hauptsächlich französische Werke. Hier geht es mir um die Arbeit mit einem klassischen Bläserquintett - und das mache ich zum ersten Mal. Eine Residency bietet doch eine einmalige Chance, neue Dinge zu probieren und - wie in diesem Fall - ein neues Werk für Bläserquintett zu schreiben«.
Artist in Residence
Mitglieder des Konzerthausorchesters Berlin
Fazil Say Klavier
Pirmin Grehl Flöte
Ralf Forster Klarinette
Premysl Vojta Horn
Michael von Schönermark Fagott
Michaela Kuntz Oboe




Robert Schumann Drei Romanzen für Oboe und Klavier op. 94
César Franck Sonate für Flöte und Klavier A-Dur (nach der Violinsonate A-Dur)
Francis Poulenc Sonate für Klarinette und Klavier
Fazil Say »Alevi dedeler rak? masas?nda« für Bläserquintett (UA)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frisch gekürt Der Pianist lauscht
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.03.2011 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371752
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Musik



Dieser Fachartikel wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Pianist lauscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzerthaus Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Musik im Dezember ...

Der Eintönigkeit enervierender Kaufhaus-Wiederholungen von »Stille Nacht, heilige Nacht« hält das Konzerthaus Berlin im Dezember spannungsvolle, zeitgenössische Programme entgegen. So fragt sich das modern art ensemble in seinem Programm »Tran ...

Alle Meldungen von Konzerthaus Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 212


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.