InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Traktor App fürs iPad

ID: 371433

Fendt, Deutz, Case und John Deere fürs iPad


(IINews) - Kempten, März 2011. Die Umsatzzahlen von Apple überraschen immer wieder: die Nachfrage nach dem Smartphone iPhone und dem Tablet PC iPad erreichte im vergangenen Quartal Rekordwerte. Seit Markteinführung im April 2010 hat Apple fast 15 Millionen der multimedialen Tablets iPad verkauft. Neben Internet, Photo- und Videoprogrammen sind es vor allem die Applikationen, kurz Apps, die das iPad so spannend machen.

Diese kleinen Programme ermöglichen eine Vielzahl von Spielen, Wetterprogrammen und virtuelle Bücher auf dem iPad. Ab sofort gibt es für Traktor- und Landtechnik-Interessierte eine "Traktor-Giganten" App. Neben den US-Giganten Big Bud oder John Deere sind auch alle namhafte Traktoren von Claas über New Holland bis zu Fendt mit vielen Photos, Videos und technischen Details in der App zu sehen.

Die Traktor Giganten App nutzt sämtliche Möglichkeiten des Apple tablet PC: über 18 Traktor Hersteller können mit ihren wichtigsten technischen Daten wie Motorleistung, Geschwindigkeit, Hubraum, Gewicht und Typenbeschreibung aufgerufen werden. Anders als in einem Buch können Einsatzvideos eingespielt oder per Fingertipp Traktorphotos vergrößert und verkleinert dargestellt werden. Ebenso per leichtem Fingertipp werden die originalen Motorgeräusche auf dem iPad hörbar. Tippt man beispielsweise beim Claas Xerion 5000 auf die Motorhaube, so zeigt die App den Motor darunter. In zahlreichen Videos sieht der App-Nutzer Großtraktoren wie beispielsweise den Fendt Black Beauty beim kraftvollen Einsatz auf dem Acker.
In der Funktion "Battle" treten die größten Traktoren gegeneinander an: auch hier ermöglicht Apple dem Nutzer die Technik mit dem "Fingerwischen": schnell sind zwei Traktoren-Typen ausgewählt, auf

Fingertipp hin wird der Sieger in Größe, PS-Zahl, Gewicht und Baujahr angezeigt.
Insgesamt bietet die Traktor Giganten App 76 Traktortypen von 18 verschiedenen Herstellern. Über 200 Photos und 160 Minuten Video zeigen die Traktoren auf amerikanischen, russischen, französischen und deutschen Feldern. Echte Motorengeräusche und viele 360 Grad-Ansichten runden diese erste Traktoren-App ab.





Die App wurde vom Filmverlag wk&f aus Kempten entwickelt und ist im App-Store von Apple, also im iTunestore erhältlich. Der Einführungspreis beträgt für kurze Zeit 1,59EUR. Später ist die App zum Normalpreis von 9,99EUR erhältlich.

Link iTunestore http://itunes.apple.com/de/app/id424825166?mt=8

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Filmverlag w|k|&|f produziert und vertreibt Filme vor allem im Bereich Landtechnik und Traktoren. Über 600 Titel sind im Bestand des Verlages. Neben Agrarfilmen werden auch Filme zu Garten-, Feuerwehr-, Eisenbahn- und historische Werksfilme vertrieben. Seit 2010 konzipiert und entwickelt der Filmverlag eigene Apps für iPhone, iPad und Android. Nach der "Trak-torGiganten" App für das iPad erscheint in Kürze eine App "Schlagfertigkeit" mit dem "Rhetorik-Papst" (stern) Matthias Pöhm. w|k|&|f wurde 1998 in Kempten gegründet. Ausführlichere Informationen unter www.wkf-filmverlag.de und www.AgrarVideo.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

wk&f KOMMUNIKATION
Peter Felser
Albert-Einstein-Straße 10
87437
Kempten
p.felser(at)wkf-filmverlag.de
0831-6972480
http://www.wkf-filmverlag.de/



Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Felser
Stadt:

Kempten


Telefon: 0831-6972480

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Traktor App fürs iPad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wk&f KOMMUNIKATION (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wk&f KOMMUNIKATION



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.