InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MICHELIN-Führer "Oberrhein" neu im Handel

ID: 371400

Erstausgabe empfiehlt Hotels und Restaurants in drei Ländern

(LifePR) - Mit der ersten Ausgabe des MICHELIN-Führers "Rhin Supérieur/Oberrhein" stellt der Michelin Reiseverlag am 5. April 2011 einen neuen Band vor. Der rote Führer ist zweisprachig und empfiehlt insgesamt 50 1-Stern-Häuser, sieben 2-Sterne-Adressen und ein 3-Sterne-Restaurant in der Region. Mit rund sechs Millionen Einwohnern weist die Gegend zwischen Südpfalz, Schweizer Jura, Vogesen und Schwarzwald europaweit eine der höchsten Sterne-Dichten je Einwohner auf. Die 93 empfohlenen "Bib Gourmand"-Restaurants bieten mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis eine gute, oft regional geprägte Küche.
In Deutschland wird der MICHELIN-Führer "Rhin Supérieur/Oberrhein 2011" für 15,90 Euro, in Österreich für 16,40 Euro verkauft. Der zweisprachige Titel (deutsch/französisch) empfiehlt 561 Hotels und 391 Restaurants in allen Komfort- und Preiskategorien.
Drei Länder, eine kulinarische Region
Der MICHELIN-Führer "Rhin Supérieur/Oberrhein" umfasst das Gebiet der französischen Departements Haut-Rhin und Bas-Rhin. Es erstreckt sich entlang des Rheins zu den Schweizer Kantonen Basel Stadt, Basel Land, Solothurn, Jura und Aargau. In Deutschland gehören die Landkreise Waldshut-Tiengen, Lörrach, Emmendingen, Ortenau, Breisgau-Hochschwarzwald, Rastatt, Karlsruhe, Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Städte Freiburg, Baden-Baden, Karlsruhe und Landau zum Gebiet.
Die Oberrheinregion gilt politisch, kulturell und wirtschaftlich als gelungenes Beispiel für grenzüberschreitende Integration. Charakteristisch für die Gegend ist die traditionell hochwertige, abwechslungsreiche Regionalküche. Zur Entwicklung der kulinarischen Vielfalt und des hohen Qualitätsbewusstseins hat das milde Oberrheinklima entscheidend beigetragen. Neben dem auf die Römerzeit zurückreichenden Weinbau bietet die große Auswahl regionaler Produkte beste Voraussetzungen für eine gute Küche.
Der neue MICHELIN-Führer empfiehlt zahlreiche Hotels und Restaurants in jeder Preisklasse. Das große Angebot entlang des Rheins lockt Besucher von nah und fern und fördert den regen Austausch über die Ländergrenzen hinweg. Zur Entwicklung des Tourismus trägt auch die europäische Gemeinschaftswährung bei.




Einmal drei Sterne, siebenmal zwei Sterne
Als Spitzenadresse empfiehlt der MICHELIN-Führer die traditionsreiche "Auberge de l'Ill" im elsässischen Illhaeusern mit drei Sternen. Seit 1967 hält das Haus konstant die kulinarische Top-Auszeichnung! Zu den sieben 2-Sterne-Häusern gehören im Elsass das Restaurant "Le Cygne" in Gundershoff und "La Fourchette des Ducs" in Obernai. Das "Park-Restaurant", Baden-Baden, und "Le Pavillon", Bad Peterstal-Griesbach, liegen auf der deutschen Rheinseite. Hinzu kommen in der Schweiz das "Cheval Blanc", Basel, das Restaurant "Lampart's", Hägendorf, und das "Georges Wenger" in Le Noirmont.
Für das hohe kulinarische Niveau des Dreiländergebietes sprechen die 93 Bib Gourmand-Restaurants. Allein 59 dieser Häuser liegen auf der deutschen Rheinseite, 26 in Frankreich und acht in der Schweiz. Für maximal 35 Euro erhalten Gäste hier ein sorgfältig zubereitetes Drei-Gänge-Menü ohne Getränke (Frankreich: 29 Euro; Schweiz: 60 Franken).
Breites Spektrum an Hotelempfehlungen
Das Spektrum der empfohlenen Hotels in der beliebten Reiseregion reicht von der einfachen und gut geführten Familienpension über das Sport- und Wellness-Haus bis hin zum traditionsreichen Grand Hotel. Insgesamt werden 63 "Bib Hotel"-Häuser für gastfreundliche Unterkunft zu moderaten Preisen empfohlen. Für die Übernachtung bezahlen Reisende hier weniger als 90 Euro (Frankreich: 75 Euro; Schweiz: 180 Franken).

Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 109.000 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft Michelin spezielle Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen, Motorräder und das US Spaceshuttle - in 70 Werken in 18 Ländern, auf allen fünf Kontinenten. Darüber hinaus veranstaltet Michelin seit 1998 regelmäßig die Challenge Bibendum: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität - dieses Jahr vom 18. bis 22. Mai in Berlin. Das Unternehmen ist außerdem als Herausgeber von Reiseführern, Hotel- und Restaurantführern, Straßenkarten und Reiseatlanten sowie elektronischer Navigationsservices, -software und -systeme (unter www.viamichelin.de) weltweit bekannt. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent voranzutreiben, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der weltweit agierende Reifenhersteller Michelin beschäftigt 109.000 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern. Angespornt von der Vision einer umweltverträglichen Mobilität entwickelt, produziert und verkauft Michelin spezielle Reifen für nahezu alle Fahrzeugarten, wie Flugzeuge, Automobile, Fahrräder, Erdbewegungsmaschinen, Ackerschlepper, Lastkraftwagen, Motorräder und das US Spaceshuttle - in 70 Werken in 18 Ländern, auf allen fünf Kontinenten. Darüber hinaus veranstaltet Michelin seit 1998 regelmäßig die Challenge Bibendum: eines der weltweit größten Foren für nachhaltige Mobilität - dieses Jahr vom 18. bis 22. Mai in Berlin. Das Unternehmen ist außerdem als Herausgeber von Reiseführern, Hotel- und Restaurantführern, Straßenkarten und Reiseatlanten sowie elektronischer Navigationsservices, -software und -systeme (unter www.viamichelin.de) weltweit bekannt. Um seine anspruchsvollen Produkte und Technologien permanent voranzutreiben, besitzt Michelin Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein unverzichtbarer Partner für die Landesgartenschau Norderstedt: die Fachverbände Garten-, Landsch Debeka Personenversicherer erneut mit exzellentem Assekurata-Rating
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.03.2011 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 371400
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lsruhe


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MICHELIN-Führer "Oberrhein" neu im Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michelin Reifenwerke AG&Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Michelin Reifenwerke AG&Co. KGaA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.