Hip Hop Klamotten sind total in
(IINews) - Wer kennt ihn nicht, den Hip Hop Style? Hip Hop Klamotten so wie Baggyhosen, Caps oder "Bling Bling" Accessoires
liegen voll im Trend. Dieser Style hat seine Anfänge in den amerikanischen Ghettos und ist heutztage auf der ganzen Welt bekannt.
und verbreitet. Aber wie entwickelte sich diese Moderichtung und was brauche ich für ein perfektes Outfit?
Genau wie der Hip Hop an sich entwickelte sich die passende Kleidung in den 80er-jahren in den amerikanischen Großstädten.
Außerhalb der Szene spielten weder die Musik noch die dazugehörigen Klamotten eine große Rolle.
Der eigentliche Aufstieg des Hip Hop begann in den 1990er-Jahren. In den frühen 90ern war dieser Style stark durch
den Gangster Rap geprägt. Gang-Mitglieder benutzten ihre Klamotten damals als Erkennungszeichen.
Später wurde die Hip Hop Kleidung entscheidend durch den Aufstieg des Westcoast Raps geprägt. Rapper dieser Musikreichtung, so wie Snoop Dogg zum Beispiel, stehen für den sogenannten Pimp-Style, geprägt durch Pelzmäntel und grelle Farben.
Während sich die beiden Musikstile miteinander vermischten, vermischten sich auch die Kleidungsstile.
Heutzutage hat die Hip Hop Kleidung überhaupt nicht mehr viel mit den in den Straßen der Ghettos amerikanischer Großstädte
getragenen Klamotten gemeinsam. Unterschiedliche Marken sowie selbst Luxuslabels verkaufen heute Hip Hop Klamotten oder
haben zumindest Elemente dieses Stils in ihre Kollektionen aufgenommen.
Auch heute noch unterliegt die Hip Hop Mode wie alle Kleidungsarten ständigen Wandlungen. Es kommen andauernd neu entwickelte
Styles oder Labels hinzu.
Jetzt noch ein kurzer Blick auf die Hip Hop Klamotten im Einzelnen. Das wohl bekannteste Kleidungsstück sind wahrscheinlich die Baggyhosen. Diese sind normalerweise sehr breit haben große Taschen sowie häufig ausgefallene Muster. Der Hosenschritt
sitzt bei Baggyhosen wirklich tief. Manchmal sogar erst auf Höhe der Knie.
Ein weiteres Markenzeichen von Hip Hop Kleidung sind die sogenannten Hoodys. Das sind dicke warme Pullover, die
üblicherweise eine Kapuze haben und ebenfalls sehr weit getragen werden.
Bei den Schuhen sind Sneakers am beliebtesten. Das sind bequeme, sportliche Schuhe, die
oft weiß sowie mit auffälligen Mustern verziert sind. Logischerweise gehört zu einem richtigen Hip Hop Outfit auch das Cap.
Auch auf den Caps findet man häufiger ausgefallene Muster. Ist man einmal mit Baggy, Hoody, Sneakers sowie Cap
ausgestattet, fehlen allein noch die passenden Accessoires. Hier sind Gürtel mit breiten, auffälligen
Schnallen aus Metall sehr beliebt. Daneben darf zudem ein wenig "Bling Bling" keinesfalls fehlen. Hier gibts vornehmlich
dicke Ringe oder lange und dicke Ketten. So ausgestattet hat man den vollkommenen Hip Hop Style und würde
wohl nicht einmal in der New Yorker Bronx auffallen.
Am besten kauft man sein Outfit über das Internet. Es gibt eine Reihe von Online-Shops, die trendige und qualitativ hochwertige Hip Hop Klamotten zu erschwinglichen Preisen anbieten. .Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Shakk.de ist der erste Hip Hop Discounter Europas und mittlerweile in Deutschland, Spanien Italien, Dänemark, Polen, Frankreich, Tschechien. Groß Britannien, Rumänien, Griechenland, der Schweiz und in der Türkei erfolgreich. Das Unternehmen bietet ausgefallene Hip Hop Fashion zu fairen Preisen.
http://www.shakk.de
Hip Hop Shop Discounter
Pimp Stylez GmbH
Inhaber: Alberto & Cristiano Costa
Anschrift: Wierlings Esch 33 B
48249 Dülmen
Tel: +49 (0)2594 78 31033
Fax: +49 (0)2594 78 24169
Datum: 21.03.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370844
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
D�lmen
Telefon: 02594 78 31033
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hip Hop Klamotten sind total in"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Marco Dietrich (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).