Fahrradtouren mit Schlemmerstopps im niederländischen Grenzgebiet
In die Pedale treten und die Gabel zücken
(IINews) - Limburg/Rheinland. Neues Angebot für Aktivurlauber und Lebensgenießer: Vom niederländischen Maastricht aus führt ab diesem Frühjahr eine „TrappenHappen“-Route Richtung Belgien. „TrappenHappen“ steht für die Kombination aus Radwandern und Schlemmen. Das heißt: Die Touristen stoppen unterwegs für mehrere köstliche Stärkungen. Zwei ähnliche Touren führen bereits rund um die Stadt Roermond sowie von Roermond ins deutsche Brüggen und zurück. Service für deutsche Urlauber: Alle Reiseunterlagen liegen auf Deutsch vor.
Die Provinz Limburg, der südliche niederländische Zipfel zwischen Deutschland und Belgien, ist für sein burgundisches Flair bekannt; kulinarische Genüsse sind hier Ausdruck der Lebensfreude. Maastricht ist die Hauptstadt der Region, nur wenige Kilometer von der belgischen Grenze entfernt und eingebettet in eine Hügellandschaft. Von hier aus führt die neue Route in die belgische Region „Voerstreek“, die sich durch ihre malerische Natur auszeichnet. Unterwegs überqueren die Radfahrer mehrmals die Maas – und steigen immer wieder zu köstlichen Zwischenstopps ab. Serviert werden die Leckereien vor historischen Kulissen: auf einem jahrhundertealten Bauernhof, auf einem Landsitz und an einer Wassermühle. Für das Hauptgericht lassen sich die Teilnehmer am Hang des Sint Pieterberges nieder, idyllischer Ausblick inklusive. Den Abschluss der Tour bildet der Nachtisch am Ziel im Hotel NH Maastricht.
Ein vergleichbares Angebot können Urlauber auch in der Region rund um die niederländische Grenzstadt Roermond nutzen. Von Maalbroek führt die Strecke bis ins mittelalterliche Städtchen Brüggen am Niederrhein, unter anderem durch das Naturschutzgebiet „De Meinweg“. An der 55 Kilometer langen Strecke warten Obstkuchen, Suppe und Salat zur Stärkung, bis schließlich das Hauptgericht im „Drachendorf“ Beesel kredenzt wird.
Bei der „Rurtal“-Route handelt es sich um eine rein niederländische Variante der „TrappenHappen“-Tour. Sie beginnt und endet ebenfalls in Maalbroek, führt aber auf einer Länge von 45 Kilometern an der Maas entlang nach Roermond und weiter nach Asselt. Die Landschaft besteht aus einer bunten Collage aus Wiesen und Waldstücken, Seen und Flüssen sowie verträumten Dörfern und lebhaften Kleinstädten.
Die „TrappenHappen“-Saison 2011 beginnt in der ersten Aprilhälfte und verläuft bis Ende Oktober. Pro Person kostet die Teilnahme an einer der Touren inklusive Viergänge-Menü 38,50 Euro.
Die Broschüre zu den drei Routen ist an folgenden Stellen erhältlich:
Tourist Information Gemeinde Brüggen
Burgwall 4
41379 Brüggen
Tel. 02163 5270
touristinfo(at)brueggen.de
Hotel-Restaurant Brüggener Klimp
Burgwall 15
41379 Brüggen
Tel. 02163 9550
E-Mail: hotel(at)brueggener-klimp.de
Internet: www.brueggener-klimp.de
Nähere Informationen finden Interessierte unter
www.trappenhappen.com.
Weitere Informationen für die Medien und Bildmaterial:
Jan-Pieter Weijers
Pletzersstraat 34-A
6213 HH Maastricht
Niederlande
Tel.: +31 (0)43 3435846 / +31 (0)6 14433573
E-Mail: jan-pieter.weijers(at)hetnet.nl
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fletcher Hotel-Restaurant Bosrijk Roermond
Maalbroek 102
6042 KN Roermond
Tel: +31(0)347 329 092
Mob: +31(0)6 551 782 37
Fax: +31(0)475-325 142
Datum: 19.03.2011 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370295
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Wöbbeking
Stadt:
Kleve
Telefon: 0049-2821-7115610
Kategorie:
Freizeit & Hobby
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fahrradtouren mit Schlemmerstopps im niederländischen Grenzgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediamixx (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).