InternetIntelligenz 2.0 - »Aeneas in Carthago« - Aufführung wird den Opfern der Katastrophe in Japan gewidmet

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

»Aeneas in Carthago« - Aufführung wird den Opfern der Katastrophe in Japan gewidmet

ID: 370206

FR 18.03., SA 19.03.11 | 19.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Großer Saal

(LifePR) - Die heutige Aufführung der Inszenierung »Aeneas in Carthago« widmet das Konzerthaus Berlin dem Angedenken der Opfer der furchtbaren Katastrophe in Japan. Zu Beginn des Abends wird Sayako Kusaka, 1. Konzertmeisterin des Konzerthausorchesters Berlin, einige Worte an das Publikum richten. Die Violinistin, die seit 2007 Mitglied des Orchesters ist, wurde in Japan geboren und studierte in Tokio bei Prof. Takashi Shimizu.
Über die Beweggründe des Orchesters und ihre persönliche Erfahrung sagt Sayako Kusaka: »Das heutige Konzert widmen wir - unser Dirigent, das Orchester und die anderen Mitwirkenden - meinem Heimatland Japan und den Opfern der Katastrophe. Nicht nur das Erdbeben, sondern auch der Tsunami und die ungelösten Probleme der Atommeiler bringen großes Unglück über mein Land. Aus eigener Erfahrung - dem Erdbeben in Kobe vor 15 Jahren - wissen meine Familie und ich, was es heißt, in einem auf den anderen Moment sein Haus zu verlieren, wie man sich als Flüchtling fühlt, welchen Schmerz es bedeutet, Familienmitglieder und Freunde zu verlieren und wie schwer ein Neuanfang ist. Das jetzige Unglück ist weder mit Kobe noch anderen Katastrophen vergleichbar.
Täglich sehe ich die Brutalität des Alltags - und der Schmerz weicht nicht. Viele Menschen von überall stehen zu uns und beten für uns.«
Für den 5. April plant das Konzerthaus Berlin ein Benefiz-Konzert, um die internationalen Hilfsbemühungen für das Land zu unterstützen. »Auch meine Kollegen vom Konzerthaus Kammerorchester wollen mit diesem Benefiz-Konzert ihre Solidarität zeigen«, so Sayako Kusaka. »Es wird lange dauern, aber ich will daran glauben, dass wir es schaffen, das Zerstörte neu aufzubauen.«
In der Inszenierung von »Aeneas in Carthago«, die mit Videoprojektionen arbeitet, ist der Mensch der Macht der Götter und den von ihnen gelenkten Naturkräften ausgeliefert. Stürme, Meeresfluten und Feuersbrunst werfen die Sterblichen aus der Bahn, lenken ihr Schicksal. Aber auch der Mensch kennt eine Macht, die alles überwindet ...





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebesmüh' um Diabellis Walzer Der OHIO EXPRESS fährt ein mit
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 19.03.2011 - 05:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370206
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"»Aeneas in Carthago« - Aufführung wird den Opfern der Katastrophe in Japan gewidmet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzerthaus Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Musik im Dezember ...

Der Eintönigkeit enervierender Kaufhaus-Wiederholungen von »Stille Nacht, heilige Nacht« hält das Konzerthaus Berlin im Dezember spannungsvolle, zeitgenössische Programme entgegen. So fragt sich das modern art ensemble in seinem Programm »Tran ...

Alle Meldungen von Konzerthaus Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 174


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.