"Ein großes persönliches Anliegen": Das WDR Sinfonieorchester Köln und der WDR Rundfunkchor Köln spi
(ots) - Mit einem Konzert in der Düsseldorfer Tonhalle am 26.
März 2011 wollen das WDR Sinfonieorchester Köln und der WDR
Rundfunkchor Köln ihre Solidarität mit den Opfern der Katastrophe in
Japan zum Ausdruck bringen. Die WDR-Ensembles spielen auf Einladung
der Düsseldorfer Symphoniker, diese und die WDR-Musiker stellen
jeweils die Hälfte des Orchesters. Auf dem Programm steht Ludwig van
Beethovens Neunte Sinfonie, die Leitung hat der japanische
Stardirigent Yutaka Sado.
WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Unser Orchester pflegt seit
vielen Jahren eine enge Verbindung zu Japan. Die Musikerinnen und
Musiker, von denen vier selbst aus Japan stammen, waren regelmäßig -
zuletzt vor zwei Jahren - zu Gast in den großen Konzertsälen des
Landes, sind dort mit Begeisterung aufgenommen worden und haben
intensive musikalische, aber auch freundschaftliche Beziehungen
geknüpft. Daher ist es allen ein großes persönliches Anliegen, mit
diesem Konzert ihre Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern
auszudrücken."
Einer der japanisch-stämmigen Musiker ist Yasunori Kawahara,
Solo-Kontrabassist, und seit 1980 Mitglied im WDR Sinfonieorchester.
Sein Heimatort ist das rund 100 Kilometer südlich von Fukushima
liegende Hitachi, seine Eltern leben noch heute in der Region. Das
Konzert ist für ihn ein Zeichen der Solidarität, aber auch Ausdruck
einer großen Dankbarkeit: "Ich finde es sehr bewegend, welch große
Sympathie man in Deutschland für das japanische Volk hat. Ich habe
viele Anrufe von Freunden und Kollegen bekommen, die Anteil an den
schrecklichen Ereignissen in meiner Heimat nehmen." Auch die
finanzielle Hilfe sei jetzt wichtig.
Das Konzert steht unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des
Düsseldorfer Oberbürgermeisters Dirk Elbers und des japanischen
Generalkonsuls Kiyoshi Koinuma. Weitere Mitwirkende sind der
Städtische Musikverein sowie die Solisten Susanne Bernhard (Sopran),
Ingeborg Danz (Alt), Christian Elsner (Tenor) und Samuel Youn (Bass).
Der Eintritt ist frei. Platzkarten sind ab sofort an der Konzertkasse
der Tonhalle erhältlich (Telefon: 0211-89 96 123).
Fotos auf www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Kristina Bausch, WDR-Pressestelle
Tel. 0221-220 4607
kristina.bausch(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Ein großes persönliches Anliegen": Das WDR Sinfonieorchester Köln und der WDR Rundfunkchor Köln spi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).