InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EANS-Adhoc: Vorstand der Heiler Software AG beschließt Rückkauf eigener Aktien

ID: 369691

(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

18.03.2011

Die Heiler Software AG mit Sitz in Stuttgart (ISIN DE0005429906) ist
durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24. Februar 2011 gemäß § 71
Abs. 1 Nr. 8 AktG zum Erwerb eigener Aktien bis zu 10% des
Grundkapitals bis zum 23. Februar 2016 ermächtigt. Im Rahmen dieser
bestehenden Ermächtigung hat der Vorstand heute ein
Aktienrückkaufprogramm beschlossen.

Der Aktienrückkauf soll bis zu 200.000 Stückaktien umfassen; das
entspricht bis zu 1,72 % des Grundkapitals der Gesellschaft und - auf
Basis des XETRA-Schlusskurses vom 17. März 2011 - einem
Rückkaufvolumen (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu ca. EUR 390.000.
Der Aktienrückkauf wird am 21. März 2011 beginnen und bis zum 30.
Juni 2011 zeitlich befristet sein. Der Rückkauf erfolgt
ausschließlich über die Börse und wird in Übereinstimmung mit der
Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003
(Safe Harbour) zur Durchführung der Richtlinie 2003/6/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates - Ausnahmeregelungen für
Rückkaufprogramme und Kursstabilisierungsmaßnahmen (Abl. L 336/33 vom
23. Dezember 2003) - (nachfol-gend: "EG-VO") unter Führung eines
Kreditinstitutes durchgeführt.

Die Gesellschaft hat das Kreditinstitut angewiesen, die
Handelsbedingungen des Art. 5 EG-VO und die in diesem
Aktienrückkaufprogramm enthaltenen Vorgaben einzuhalten. Die
Gesellschaft hat das Kreditinstitut ferner angewiesen, ihr die
Informationen gemäß EG-VO für alle Transaktionen zur Verfügung zu




stellen. Im Übrigen trifft das Kreditinstitut die jeweiligen
Entscheidungen über den Zeitpunkt und Umfang des Erwerbs unabhängig
und unbeeinflusst von der Gesellschaft.

Bei dem beschlossenen Rückkauf eigener Aktien durch die Gesellschaft
darf der Erwerbspreis (ohne Erwerbsnebenkosten) den arithmetischen
Mittelwert der Kurse von Aktien der Gesellschaft gleicher Gattung und
Ausstattung in der Schlussauktion im XETRA-Handel (Frankfurt am Main)
an den dem Erwerb vorangehenden letzten zehn Börsentagen, an denen
jeweils eine Schlussauktion stattgefunden hat, um nicht mehr als 10%
über- oder unterschreiten. Die Gesellschaft wird die Aktien außerdem
nicht zu einem Kurs erwerben, der über dem des letzten unabhängig
getätigten Abschlusses oder (sollte dieser höher sein) über dem des
derzeit höchsten unabhängigen Angebots auf den Handelsplätzen, auf
denen der Kauf stattfindet, liegt.

Entsprechend der EG-VO wird die Gesellschaft an einem Tag nicht mehr
als 25 Prozent des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes auf
dem regulierten Markt, auf dem der Kauf erfolgt, erwerben; dieser
wird aus dem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen im Monat vor
Veröffentlichung des Programms abgeleitet. Das zulässige
Rückkaufvolumen wird dementsprechend für die Dauer des
Aktienrückkaufprogramms auf täglich 6.059 Stückaktien festgelegt.

Das Rückkaufprogramm kann, soweit erforderlich und rechtlich
zulässig, jederzeit ausgesetzt und wieder aufgenommen werden.

Die Transaktionen werden in einer den Anforderungen des Art. 4 Abs. 4
EG-VO entsprechenden Weise spätestens am Ende des siebten
Handelstages nach deren Ausführung neben weiteren Informationen zum
Rückkaufprogramm auf der Internetseite der Heiler Software AG bekannt
gegeben.

Die zurückgekauften Aktien können für alle in der von der
Hauptversammlung erteilten Ermächtigung festgelegten Zwecke verwendet
werden, insbesondere aber zu dem Zweck, die erworbenen eigenen Aktien
im Zusammenhang mit dem Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen
oder Beteiligungen an Unternehmen zu verwenden.

Stuttgart, den 18. März 2011

Heiler Software AG
Der Vorstand

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

ots Originaltext: Heiler Software AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Constanze Schrode-Hay
Tel.: +49 (0)711 13984150
E-Mail: chay(at)heiler.com

Branche: Software
ISIN: DE0005429906
WKN: 542990
Index: CDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Betreuen statt nur verwalten? Personalsoftware schafft Spagat zwischen Komfort und Funktionsvielfalt ITsax.de Cast: Software für den Freistaat Sachsen - Der IT-Bereich der Sächsische Aufbaubank stellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2011 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EANS-Adhoc: Vorstand der Heiler Software AG beschließt Rückkauf eigener Aktien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heiler Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heiler Software AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.