InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NIDO lässt in Ausgabe 4/2011 die große Eltern-Studie sprechen

ID: 369667

(ots) - Repräsentative NIDO-Studie untersucht Mythos und
Realität junger Eltern / Extra-Booklet: 66 Ausflugstipps für ganz
Deutschland / Interview mit US-Buchautor Gever Tulley: 50
gefährliche Dinge, die Kinder ausprobieren sollten / Mit
US-Roadtrip-Porträt einer Familie / Ab sofort zum Preis von 3,90 Euro
im Handel erhältlich

Hamburg, 18. März 2011 - Unzulänglich, rastlos, unzufrieden: Wie
dunkles Efeu ranken sich die Thesen um Eltern heute, wie sie sind und
was sie denken. NIDO, das Familien-Magazin für junge Eltern, wollte
es genauer wissen: Die neue Ausgabe 04/2011 legt die spannendsten
Ergebnisse der großen NIDO-Elternstudie frei. NIDO fragte rund 1.000
Leser zu den Themen Erziehung, Kinderbetreuung, Sex, Politik und
Geld. Vorhandene Ängste der heutigen Elterngeneration nimmt
US-Buchautor Gever Gulley im NIDO-Interview und erklärt, warum Kinder
50 gefährliche Dinge tun sollten. Erprobt hat die Wildnis der
Fotograf Elias Hassos, der seinen echten amerikanischen Roadtrip mit
Familie für NIDO beeindruckend in Wort und Bild festhielt. Das
Extra-Booklet zum aktuellen NIDO-Heft schließt praktisch an: Mit 66
Ausflugsideen zum Spielen Staunen Baden Klettern.

Unter Eltern: Die große NIDO-Studie

Beziehungskreativ, glücklicher, nicht ganz emanzipiert und vor
neuen Fragen: So zeigt die aktuelle NIDO-Umfrage Eltern heute, mit
überraschenden Entschiedenheiten und lebendigem Zwiespalt. Die große
Mehrheit (92 Prozent) von ihnen lebt in einer Beziehung, die aber
romantisch oder freundschaftlich geprägt sein kann. 68 Prozent geben
an, seit der Geburt des ersten Kindes glücklicher zu sein. Gestritten
wird eklatant häufiger über Bügeln, Staubsaugen und Co (36 Prozent)
als über Karriereplanung (8 Prozent). Interessant sind auch die
spezifischen Fragen dieser Generation: Die Hälfte der befragten




Eltern haben schon einmal Bilder ihrer Kinder ins Internet gestellt.
Ebenso interessant im heutigen Kontext: 56 Prozent der Eltern würde
es stören, wenn die Erzieherin ein Kopftuch trägt - exakt ebenso
viele, wenn sie einen sehr knappen Minirock trägt. Wie verführerisch
Pro und Contra heute nebeneinander stehen können zeigt die
NIDO-Redaktion am eigenen Beispiel und diskutiert die Frage, ob
Eltern auf dem Spielplatz rauchen sollten, selbst mit. Für die
Studie befragte NIDO in Zusammenarbeit mit dem Institut mindline
media aus Berlin über 1.000 deutschsprachige Erziehungsberechtigte
von Kindern im Alter von bis zu einschließlich 6 Jahren, die das
Internet nutzen.

Pädagogische Freiheit und ein Roadtrip mit Familie

Im NIDO-Interview erinnert der US-amerikanische Buchautor Gever
Tulley, Eltern an ihre normale Kindheit: "Das Problem ist nur, dass
viele junge Eltern heute denken, sie hätten eine völlig verrückte
Kindheit verbracht. Doch eigentlich ist die überbeschützte Kindheit
ihrer eigenen Kinder die abnormale." Finger mit Sekundenkleber
zusammenkleben, mit einer Metallschlüssel auf dem Kopf durch einen
Hagelsturm laufen, Autofahren - Leser erfahren diese und 47 weitere
gefährliche Dinge, die Kinder ausprobieren sollten. Außerdem
präsentiert NIDO in "American Beauty" die Abenteuer des Fotografen
Elias Hassos auf seinem Roadtrip mit Frau und Söhnen durch den Westen
der USA, der seine Eindrücke von Büffeln, Mammutbäumen und Bärenspray
für NIDO in atemberaubenden Bildern dokumentierte.

Extra der NIDO-Ausgabe 4/2011: Das Booklet Spielen Staunen Baden
Klettern mit 66 Ausflugsideen für die ganze Familie präsentiert auf
34 Seiten herrliche Fluchtkonzepte mit Kindern. Die neue Ausgabe von
NIDO ist ab sofort zum Preis von 3,90 Euro im Zeitschriftenhandel
erhältlich.

Hinweis für Redaktionen: Das Coverbild von NIDO steht auf Anfrage
jederzeit zur Verfügung.



Pressekontakt:
Melanie Schehl
stern Kommunikation / NIDO
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 55
Telefax +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail schehl.melanie(at)stern.de
Internet www.stern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Partnervermittlung als hochsensibler Unternehmensbereich Wo Gluten-Allergiker Urlaub machen können
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369667
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NIDO lässt in Ausgabe 4/2011 die große Eltern-Studie sprechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, NEON (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, NEON



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.