Ein Tag für Western-Fans: "Wilde Western" / 3sat zeigt 24 Stunden lang Western der 1940er bis 1970er
(ots) -
Keine Nachrichten, kein Magazin, keine Dokumentation - 3sat zeigt
einen Tag lang nur Western. Am 3sat-Thementag "Wilde Western" am
Sonntag, 27. März 2011, sind ab 6.30 Uhr 24 Stunden lang
ausschließlich Geschichten über das harte Leben im Westen der USA des
19. Jahrhunderts zu sehen. In insgesamt 15 Filmen lassen raue
Leinwandhelden der 1940er bis 1970er Jahre die Revolver, aber auch
ihre Gefühle sprechen, darunter Burt Lancaster, John Wayne, James
Coburn und Klaus Kinski.
Drei der Filme stammen von Hollywood-Regisseur John Sturges, der seit
den 1950er Jahren zu den wichtigsten Westernregisseuren zählte:
Richard Widmark und Robert Taylor sind um 9.00 Uhr in Sturges'
Westernklassiker "Der Schatz des Gehengten" von 1958 zu sehen. Um
10.25 Uhr spielen William Holden und John Forsythe in dem 1953
entstandenen "Verrat am Fort Bravo" zwei rivalisierende Hauptmänner
der Südstaaten-Armee. Burt Lancaster muss um sich in Sturges' 1964
entstandener Western-Komödie "Vierzig Wagen westwärts" um 18.00 Uhr
nicht nur gegen Indianer und Banditen, sondern auch gegen
Abstinenzlerinnen wehren.
John Fords "Der Teufelshauptmann" zeigt um 20.20 Uhr John Wayne als
vereinsamten, seine Ehre verteidigenden Offizier, der den Frieden
ohne Waffen sucht. Im Anschluss um 22.00 Uhr treten in "Pat Garrett
jagt Billy the Kid" James Coburn und Kris Kristofferson als Sheriff
und Bandit gegeneinander an. Sam Peckinpahs melancholischer
Spätwestern kam zunächst in einer gekürzten Fassung ins Kino. Der
damalige Cutter und spätere Regisseur Roger Spottiswoode
rekonstruierte den Film und stellte die Rahmenhandlung mit ihren
historischen Fakten und politischen Details wieder her.
Die Nacht beginnt um 1.25 Uhr mit einem der großen Meisterwerke des
Italo-Western. In "Leichen pflastern seinen Weg" lässt Regisseur
Sergio Cobucci Jean-Louis Trintignant als Revolverheld Silence und
Klaus Kinski als Kopfgeldjäger Loco in einer unwirtlichen Schneewüste
aufeinandertreffen.
Redaktionshinweis: Den ausführlichen Programmablauf des
3sat-Thementages "Wilde Western" finden Sie im 3sat-Pressetreff unter
www.pressetreff.3sat.de. Fotos erhalten Sie beim ZDF-Bilderdienst:
Hotline-Nummer 06131 - 706100, E-Mail bilderdienst(at)zdf.de sowie unter
http://bilderdienst.zdf.de.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: +49 (0) 6131 - 701 6261
E-Mail: bernhard.p(at)3sat.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




innovativen Medizinjournalismus ">

Datum: 18.03.2011 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369573
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Tag für Western-Fans: "Wilde Western" / 3sat zeigt 24 Stunden lang Western der 1940er bis 1970er"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).